Foto zur Sendung titel
SR kultur Lebenszeichen

LebensZeichen stellt (sich) Fragen des Lebens: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wie gestalte ich mein Leben (auch in Krisen)? Was ist der Sinn?

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein- das passiert einem im Alltag immer mal wieder. Alessa Holighaus hat vor kurzem auch wieder eine solche Erfahrung gemacht und erkennt darin inzwischen einen tieferen Sinn.

Abspielen

Audio | SR kultur Lebenszeichen

Teilen statt Ellbogenmentalität

Abspielen

Audio | SR kultur Kavalier der Straße

Wo sind all die Kavaliere hin?Das fragt sich Peter Sorg. "Kavalier" mag ein inzwischen veralteter Begriff sein, aber die Tugenden, die diese Personen auszeichnen, dürfen sich vom Zeitgeist nicht verdrängen lassen.

Abspielen

Audio | SR kultur Sandengel

Zwei Menschen liegen im Sand und bauen Sandengel am Ostseestrand. Dahinter steht eine bewegende Geschichte. Von der erzählt Thomas Josiger.

Abspielen

Audio | SR kultur Weltmädchentag

Am 11. Oktober ist internationaler Mädchentag. In jedem Jahr wird an diesem Tag auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hingewiesen.

Abspielen

Audio | SR kultur Wohnen im Alter

Die Geschichte von drei älteren Ordensfrauen, die um ihr vertraglich zustehendes Wohnrecht kämpfen, berührt aktuell viele Menschen.von Marliese Klees

Abspielen

Audio | SR kultur Interkulturelle Woche 2025: Eins mit Gott

Vom 21. bis zum 28. September findet die bundesweite Interkulturelle Woche statt. Daran nimmt auch ein Vertreter der Alevitischen Gemeinde Saarland und Umgebung e.V. teil. Jörg Metzinger hat mit Muharrem Özgür gesprochen.

Abspielen

Audio | SR kultur Interkulturelle Woche 2025: Respekt

Der Interreligiöse Dialog Völklingen hat am Mittwochabend zum Interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Dialogpartner und Teilnehmer ist auch die Völklinger DITIB-Moschee. Diese hat keinen Imam sondern eine Frau entsandt.

Abspielen

Audio | SR kultur Interkulturelle Woche 2025: Wie Perlen an der...

An der Interkulturellen Woche beteiligt sich unter anderem der Interreligiöse Dialog Völklingen. Dort ist auch Thomas Aiff aktiv. Er gehört zur Bahá'í Gemeinde Saar, einer Religion, die sich selbst als Weltreligion versteht.

Abspielen

Audio | SR kultur Interkulturelle Woche 2025: Der Interreligiös...

An der Interkulturellen Woche beteiligen sich im Saarland mehrere Interreligiöse Kreise. Einer davon ist der Interreligiöse Dialog Völklingen. Dieses wichtige Netzwerk für das Zusammenleben in Völklingen besteht seit nunmehr 19 Jahren.