Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Guten Morgen

Ausgewählte Beiträge und Interviews aus der Frühsendung von SR 3 Saarlandwelle.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Auf den letzten Kilometern: Jakobswegwanderer...

Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SR, SWR und Sparda Bank bekommt viel Unterstützung. Jürgen Clemens aus Blieskastel bewältigt sogar den Jakobsweg für den guten Zweck. Jetzt sind es für Ihn nur noch 65 Kilometer bis zum Ziel.

Abspielen

Audio | SR 3 Gute Apfelernte im Saarland

Die Apfelernte im Saarland fällt dieses Jahr besonders gut aus. Das hat der saarländische Bauernverband dem SR gesagt. Das heißt auch, in diesem Jahr kann genug Viez gemacht werden. SR 3 Reporter René Henkgen ist zu einer Kelterei nach Menningen gefahren.

Abspielen

Audio | SR 3 Landtag debattiert Änderungen an der Saar-Ver...

Der saarländische Landtag beschäftigt sich heute unter anderem mit mehreren geplanten Verfassungsänderungen. Die saarländische Verfassung soll wieder eine Präambel bekommen. Informationen dazu von SR 3-Reporterin Denise Friemann.

Abspielen

Audio | SR 3 Bestatter machen Werbung auf Social Media

Süße Katzenvideos oder leckere Rezeptideen – das sind so typische Themen, die uns auf Facebook, Instagram und Co begegnen. In Saarbrücken gibt es jetzt eine Werbeagentur, die sich nur auf Bestattungsinstitute konzentriert hat.

Abspielen

Audio | SR 3 Der Lese-Herbst ist da!

Die Kastanien fallen von den Bäumen, die Kürbiszeit fängt an - und es geht in den Bücher-Herbst! Jetzt kommt die klassische Jahreszeit zum Lesen. Aber was wird jetzt eigentlich gelesen? SR 3-Reporterin Sofie Engel hat nachgefragt.

Abspielen

Audio | SR 3 Saarländische Winzer rechnen mit gutem Jahrga...

Die Weinlese läuft – auch bei uns im Saarland an der Obermosel. Während draußen die Trauben geerntet werden, beginnt im Inneren der Weingüter die eigentliche Arbeit. SR3-Reporter René Henkgen hat das Weingut Schmitt-Weber in Perl besucht.

Abspielen

Audio | SR 3 Spendenwanderung auf dem Jakobsweg: Hilfe, we...

Noch rund 300 Kilometer liegen noch vor Jürgen Clemens auf seiner 2250 Kilometer langen Spendenwanderung. Und inzwischen macht ihm sein Rücken richtig Probleme. Doch auf dem Pilgerweg hilft man sich - selbst wenn es um das Schuhe Zubinden geht.

Abspielen

Audio | SR 3 Tag der Wohnungslosen Menschen

Kein Dach über dem Kopf – für die meisten von uns ist das kaum vorstellbar. Heute ist der Tag der wohnungslosen Menschen. SR 3-Reporterin Hannah Zewe hat eine Sprechstunde besucht, die für Wohnungslose im Haus der Diakonie in Saarbrücken angeboten wird.

Abspielen

Audio | SR 3 Schadensbilanz: Luxemburg nach dem Starkregen

Das Saarland ist beim Unwetter mit einem blauen Auge davongekommen. Bei den Nachbarn In Luxemburg hat es dagegen knapp 400 Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume, vollgelaufener Keller oder Menschen gegeben, die aus Autos gerettet werden mussten.

Abspielen

Audio | SR 3 Wenig Unwetterschäden im Saarland

Der Starkregen hat das Saarland eher verschont. Zwar fiel im Westen besonders viel Regen, doch der Osten in der Gegend um Homburg hat schon weniger abbekommen. In Berus ist beispielsweise viel Regen innerhalb kurzer Zeit gefallen.