Audio

SR kultur Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

SR 3 Nachrischde uff platt 06.11.25

mitm René Henkgen

SR 3 Rundschau 06.11.25

Stahlgipfel - SVolt Anfrage Abgeordnetenwatch - Änderung Ladenöffnungsgesetz - Champions League Dortmund verliert gegen ManCity

SR.de CDU will Öffnungszeiten für digitale Läden au...

Braucht es für Läden ohne Personal auch begrenzte Öffnungszeiten? Die SPD-Landesregierung hatte sich darauf verständigt, um die Konkurrenz nicht zu benachteiligen. Doch die CDU-Fraktion sieht das anders und will die Konkurrenz lieber mit ins Boot holen.

SR.de Staatskanzlei räumt Fehler bei Kommunikation ...

Die Antwort auf die Anfrage einer Nutzerin auf der Plattform abgeordnetenwatch.de sei "lange liegen geblieben": So begründet die Staatskanzlei, wie es zu fehlerhaften Angaben der Ministerpräsidentin im Zusammenhang mit SVolt-Mietzahlungen gekommen ist.

SR 3 GuMo-Mobil: Mit der Försterin im Wald

Hannah Sieren ist eine der jüngsten Försterinnen im Saarland. Mit gerade einmal 30 Jahren hat sie ihr eigenes Revier – und Dackel Kalle ist natürlich auch immer dabei. SR 3 Reporter Freaky Jörn war mit ihr im Wald unterwegs.

SR kultur Zwischenruf vom 06.11.2025

Gedanken von Luisa Maurer, kath. Kirche.

SR 3 Stahlgipfel in Berlin: "Keine Lippenbekenntni...

Die Stahlindustrie an der Saar steht vor einem gigantischen Umbruch. Ministerpräsidentin Rehlinger fordert vor dem Stahlgipfel im Bundeskanzleramt ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zum Transformationsprozess der Stahlbranche.

SR.de Wo es im Saarland die meisten Verstöße bei Wa...

Auf etwa jede dritte Kontrolle in saarländischen Waffenverbotszonen kommt ein Fund. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervor. An einem Ort gab es besonders viele Verstöße.

SR 3 Rundschau 05.11.25

Reizgasalarm in einer Schule in Spiesen-Elversberg: Die Polizei ermittelt - Keine Messer, keine Waffen: Erste Bilanz Waffenverbotszone in Saarbrücken und Neunkirchen - Russlands Präsident Putin erwägt Atomwaffentests