Audio

SR kultur Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

SR 3 Land und Leute: Begegnen und Bilden

Inmitten von Gersheim gibt es seit 20 Jahren ein ökologisches Schullandheim: das Spohns Haus. Junge Menschen aus halb Europa haben dort schon eine Freizeit verbracht. Das Spohns Haus - ein Ort der Begegnung. Ein Feature von Jochen Marmit.

SR kultur Bilanz am Abend vom 21.11.25

U.a. mit diesen Themen: Merz telefoniert mit Macron, Starmer, Selenskyj / Bundesrat stoppt Sparplan für Krankenkassen / BKA-Lagebild Gewalt gegen Frauen / Monopolkommission zu Supermärkten / Kommentar: Aus für Ford

SR 1 Dance4Fans in der neuen Gebläsehalle in Neunk...

In der neuen Gebläsehalle in Neunkirchen findet am Samstag die neunte Europameisterschaft Dance4Fans mit. Sie bringt Kids und Jugendliche aus ganz Europa zusammen. Für viele ist das nicht nur ein Wettbewerb, sondern die Chance, den Alltag mal wegzutanzen.

SR 3 Blieskastler Schrottautos-Streit: Vorwürfe sp...

Im Streit um die Entsorgung von illegal abgestellten Schrottfahrzeugen in Blieskastel gibt es eine neue Wendung: Der Leiter des Ordnungsamtes hat jetzt seine Version der Abläufe zu den Akten gegeben. Dazu im Studiogespräch: Volker Roth, SR-Rechercheteam.

SR 3 Kommentar: "Auf den US-Konzern Ford kann man ...

55 Jahre lang wurden bei Ford in Saarlouis Autos gebaut – insgesamt über 15 Millionen. Am 17. November ist nun das letzte Auto vom Band gerollt. Eine Ära ist nun zu Ende. Dazu ein Kommentar von Niklas Resch aus der SR-Wirtschaftsredaktion

SR kultur Tag des Vorlesens: Wie bekommen Kinder Freude...

Im Zeitalter von SMS, Chats und E-Mails will der bundesweite Vorlesetag dazu ermuntern, regelmäßig ein Buch in die Hand zu nehmen - oder sich vorlesen zu lassen. Warum das so wichtig ist, erklärt Autorin Kirsten Boie im SR kultur-Interview.

SR 3 Tagung der lokalen Informationskommission zu ...

In Frankreich müssen Industrieunternehmen lokalen Informationskommissionen Rede und Antwort stehen, in der u.a. Umweltverbände, Politiker, Gemeinde- und Katastrophenschützer vertreten sind. Eine solche Sitzung gab es jetzt für das Atomkraftwerk Cattenom.

SR 3 Durchsuchungen bei Borussia Neunkirchen wegen...

Rund um die Unregelmäßigkeiten bei der Glasfaser-Auftragsvergabe rückt jetzt auch der Saarlandligist Borussia Neunkirchen in den Fokus. Es besteht der Verdacht, dass der Verein begünstigt worden sein könnte. SR-Reporter Thomas Gerber mit Einzelheiten.

SR.de Verdacht der Schwarzarbeit: Zoll und Polizei ...

In Hessen und im Saarland haben der Zoll und die Polizei am Donnerstag mehrere Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Im Fokus der Ermittlungen steht ein Reinigungsunternehmen. Dort sollen Löhne schwarz ausgezahlt worden sein.