EWG-Krise: Frankreich gegen Mehrheitsprinzip

EWG-Krise: Frankreich gegen Mehrheitsprinzip

Audio | 24.10.1965 | Dauer: 00:03:05 | - Willi Gasper

Themen

Nach dem Streit um die europäische Agrarpolitik hat sich Frankreich von der EWG abgewendet. Frankreich will nun an den Verhandlungstisch zurückkehren, wenn die Römischen Verträge geändert werden und wenn der geltende Grundsatz der Einstimmigkeit beibehalten wird. Ab 1966 ist vorgesehen, das Mehrheitsprinzip einzuführen. Wie stehen die anderen fünf Mitgliedsstaaten dazu? Reporter: Willi Gasper.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.