Das Ende der unheilvollen Ära Krebs? Dr. Hanna Heikenwälder über eine mögliche Zeitenwende
Podcast - Fragen an den Autor | 24.08.2025 | Dauer: 00:56:23 | SR kultur - Kai Schmieding
Themen
Angst, Schmerz, Tod - das kommt uns in den Sinn, wenn wir an Krebs denken. Eine Konfrontation mit dieser Diagnose kann uns den Boden unter den Füßen wegziehen. Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder stellt neueste Forschungsergebnisse vor und will Hoffnung machen. Stehen wir gar am Ende der Ära Krebs? Welche Rolle spielt die frühe Erkennung? Wie entsteht Krebs überhaupt? Wie können wir in diesen Prozess eingreifen? Was verlangsamt ihn? Welche Bedeutung haben Sport, ausgewogene Ernährung und ein starkes Immunsystem? Heikenwälder: Krebs zu besiegen bedeutet nicht, dass wir ihn aus der Welt schaffen. Es bedeutet, dass niemand mehr an Krebs sterben und unerträgliche Qualen leiden muss. Weil wir seine Entstehung verlangsamen und ihn erfolgreicher, weil frühzeitiger und gezielter bekämpfen und besiegen. Moderation: Kai Schmieding Das Buch: https://www.penguin.de/buecher/hanna-heikenwaelder-krebs-das-ende-einer-angst/buch/9783442394432Unsere weiteren Themen: https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/fragen_an_den_autor/index.htmlUnser Tipp:https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/urn:ard:show:98d6740e7ca9df1a/