Schlagwort: Nation

v.l. Evelyn Rack (Buch) und Eric Esser (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:14:31 | SR.de - (c) SR SR Talk: Nestwärme - Mein Opa, der Nationalso...

In der Dokumentation "Nestwärme - Mein Opa, der Nationalsozialismus und ich" beginnt der Regisseur zu recherchieren, nachdem er ein Foto gefunden hat, auf dem sein Großvater ein Hakenkreuz am Jackenaufschlag trägt. Simin Sadeghi hat mit Regisseur Eric Ess...

Die Familie Decker aus dem Dokumentarfilm

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:02:49 | SR 2 - Roswitha Böhm Im Doku-Wettbewerb: "Stories from the Sea" un...

Im Dokumentarfilmwettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind acht abendfüllende Werke zu sehen - u. a. der Schwarzweißfilm "Stories from the Sea" über die Faszination der Ozeane und "Anima - Die Kleider meines Vaters" über ein jahrzehntelang g...

Der Dokumentarfilmer Eric Esser (Pressefoto)

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 2 - Katrin Aue / Eric Esser Eric Esser: Schmerzliche Spurensuche im Famil...

Der Regisseur Eric Esser hat für seine Doku "Nestwärme - Mein Opa, der Nationalsozialismus und ich" ein Stück der eigenen Familiengeschichte aufgearbeitet. SR-Moderatorin Katrin Aue hat mit Esser über sein Ringen um eine schmerzliche Erinnerung gesprochen...

Lili Zahavi (Buch, Regie) und Lisa A. (Schauspielerin) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:17:49 | SR.de - (c) SR SR Talk: Me Myself Andi

In dem Film " Me Myself Andi" versucht eine junge Frau nach jahrelangem Studium endlich ihre Bachelorarbeit zu schreiben und muss sich dabei nicht nur mit Prokrastination, sondern auch mit viel tiefer liegenden Problemen auseinandersetzen. Simin Sadeghi s...

Der Dokumentarfilmer Maurizius Staerkle-Drux (Pressefoto)

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:08:15 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Maurizius Staerkle Drux Maurizius Staerkle Drux über seine Doku "Die ...

Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms "Die Kunst der Stille" steht das Leben und Wirken des weltberühmten französischen Pantomimen Marcel Marceau (1923 - 2007). Regisseur und Autor Maurizius Staerkle-Drux tritt damit im Doku-Wettbewerb des Filmfestivals Max ...

Abspielen

Video | 09.12.2020 | Länge: 00:01:39 | SR.de - (c) SR 1937- Das Hakenkreuz am Bildrand: Der Alltag ...

Gesicherte Quellen und Archive sind das eine, private Erinnerungen und Fotos das andere. Da wird oft deutlich, dass der möglichst objektive klare Blick der Nachgeborenen zurück in die Geschichte das Leben manchmal nur unvollständig abbildet. Das hat auch ...

Foto: Am 23. Oktober 1955 entscheiden die Saarländer zum zweiten Mal über ihre nationale Zugehörigkeit

Video | 20.04.2020 | Länge: 00:01:57 | SR.de - Annette Bak / Marc-André Misman 1955 - Ja oder Nein? Die Saarländer stimmen ü...

Der 23. Oktober 1955 – ein Schicksalstag für das Saarland. Denn zum zweiten Mal im Saarhundert müssen die Saarländer über ihre nationale Zugehörigkeit entscheiden.

Im

Audio | 04.07.2018 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Barbara Grech Tour de Kultur: "Wir sind alle Sternenstaub"

Das Nationalmuseum für Naturgeschichte in Luxemburg kann auf eine lange Geschichte verweisen. Seit 40 Jahren können die Besucher dort die Sammlung von Flora und Fauna nicht nur aus Luxemburg erkunden. Seit gut einem Jahr nun in neuem Gewand: Das "Natur Mu...

Martin Bormann und Hermann Göring im zerstörten

Audio | 05.08.2016 | Länge: 00:05:29 | SR 2 - Michael Lissek SR 2 - Henriette von Schirach und die italian...

1939 bekommt Hitler zu seinem 50. Geburtstag Originalpartituren Richard Wagners geschenkt: „Rienzi“, „Liebesverbot“, „Die Feen“ und die ersten zwei Teile des „Ring“. Behauptet zumindest Albert Speer in seinen Tagebüchern... Michael Lissek und seinen Mitar...

Blick von der Wildenburg (Foto: Jochen Marmitt)

Audio | 11.08.2015 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Jochen Marmitt SR 3 - Tour de Kultur 2015: Eine Wanderung ru...

Felsspalten, Burggraben und eine einmalige Aussicht vom 22 Meter hohen Turm bietet die Wildenburg im nördlichen Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Ein Ausflugsziel mit Rundwanderoption.