Schlagwort: GO

Zeitzeugen

Audio | 01.01.2004 | Länge: 00:00:50 | SR.de - SR SR Zeitzeugen - Manfred Goergen zu seinen Kri...

Mein Vater ist 1944 gestorben, das war auch in dieser hektischen Zeit. Vier Wochen später, am 11. Mai, hat es einen großen Bombenangriff auf die Straße, in der ich wohne, gegeben. Da hat es allein in dieser einen Straße 18 Tote gegeben. Und alles in Schut...

Zeitzeugen

Audio | 01.01.2004 | Länge: 00:00:29 | SR.de - SR SR Zeitzeugen - Manfred Goergens Traumberuf w...

Mein Hobby war immer bauen. Das war auch mein Traumberuf: Bauingenieur oder Architekt. Das war mein Traumberuf. Nur war der aus finanziellen Gründen eben nicht zu verwirklichen. Ich habe sehr viel gebaut, das Haus wieder ganz umgebaut, na ja für die Kinde...

Zeitzeugen

Audio | 01.01.2004 | Länge: 00:00:38 | SR.de - SR SR Zeitzeugen - Manfred Goergen qualifizierte...

Ich habe Wechselschicht gehabt und das war an und für sich ganz gut. Auf Mittagsschicht hatte mich Saarstahl freigestellt, so konnte ich dann die Schule besuchen. Da wurde mir am Lohn nichts abgezogen: Der Lohn ging weiter, aber ich hatte die Möglichkeit,...

Foto: Radioaktive Abfälle im Westwall-Bunker

Video | 25.06.1965 | Länge: 00:12:53 | SR Fernsehen - (c) SR Radioaktive Abfälle im Westwall-Bunker - Vom ...

Radioaktivität, die unsichtbare Materie, führt uns zu vielen Fragen. Wozu werden radioaktive Stoffe benötigt, wie werden sie gelagert, was muss beachtet werden?

Foto: Außenansicht der Comenius-Hochschule in Saarbrücken

Video | 02.04.1965 | Länge: 00:06:48 | SR Fernsehen - (c) SR Comenius-Hochschule in Saarbrücken

Die Comenius-Hochschule ist die evangelische pädagogische Hochschule des Saarlandes. Hier studieren über 300 junge Menschen. Das Studium dauert mindestens 6 Semester.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 10.02.1965 | Länge: 01:00:38 | IDA - Axel Buchholz Job oder Beruf? Zur Qual der Berufswahl

Warum sind so viele junge Leute unzufrieden mit ihrem Beruf und wechseln diesen häufig? Das ist die Frage in der "Funkdiskussion per Telefon". Außerdem sind verschiedene Experten auf dem Gebiet zu Gast. Welche Tipps haben sie für Schulabgänger?

Foto: Saarländer unterrichten in Saigon 1965

Video | 07.01.1965 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländer unterrichten in Saigon

In Saigon hat Deutschland im Rahmen der Entwicklungshilfe eine technische Gewerbeschule eingerichtet. Fünf Südvietnamesen kommen ins Saarland, um ihre Ausbildung dort zu vervollständigen.

Foto: Der große Marsch an die Grenze

Video | 09.11.1964 | Länge: 00:01:16 | SR Fernsehen - (c) SR Der große Marsch an der Grenze

Auf seinem Weg zum Manöver in der Auvergne passiert ein motorisierter Kampfverband der Bundeswehr, die Panzergrenadierbrigade 31, den Grenzübergang zu Frankreich an der Goldenen Bremm in Saarbrücken.

Foto: Orgel

Video | 12.09.1964 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Erste stereophonische Orgel im Saarland steht...

Der Speyerer Domorganist Ludwig Dürr nahm die neue Orgel in der Kirche Bexbach ab. Sie ist die vierte dieser Kirche, wurde von Hugo Mayer erbaut und gilt als eine der klangschönsten Orgeln des Saarlandes.

Foto: Schweine im Zoo

Video | 27.08.1964 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Tiere im Zoologischen Garten Saarbrücken

Unter den vielen Neuzugängen im Saarbrücker Zoo zählen ein brauner Wollaffe wie die Kapuziner-Äffchen zu den Publikumslieblingen. Ein Hängebauchschwein-Pärchen aus Vietnam lässt auf Nachwuchs hoffen.