Schlagwort: kultur

Foto: Werk Blockade von Annegret Leiner

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Annegret Leiner: Von Ausbruch und Freiheit

Der Ausbruch aus der Enge – das ist wohl das bestimmende Thema in den Werken der Malerin Annegret Leiner. „Loslösung“ lautet dementsprechend der Titel einer Art Retrospektive der Künstlerin, die zurzeit in der Modernen Galerie zu sehen ist.

Foto: Filmkamera

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film: die 60er bis heute

Wir zeigen den dritten Beitrag aus unserer kleinen Reihe zur Ausstellung „Der deutsche Film – 1895 bis Heute“ in der Völklinger Hütte. Diese Woche widmen wir uns der Zeit von den 60ern, als in der BRD der Neue Deutsche Film entstand, bis in die Gegenwart.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.11.2023)

Wir uns beim Festival Loostik verzaubern, bei dem es in diesem Jahr besonders magisch zuging. Wir treffen eine Künstlerin, deren Bilder wie ein Befreiungsschlag sind und tauchen in der Völklinger Hütte ein, in die Geschichte des deutschen Films.

Buchcover: Echtzeitalter von Tonio Schachinger

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:47:36 | SR 2 - (c) SR Tonio Schachinger zu „Echtzeitalter“

Mit seinem Debüt „Nicht wie ihr“ (2019) schafft er es auf Anhieb auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2023 bekommt er den Preis für seinen Roman „Echtzeitalter“.

Hörbuchcover: Louis Pergaud - Der Krieg der Knöpfe

Audio | 12.11.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Tobias Wenzel HörbuchTipp: Louis Pergaud: "Krieg der Knöpfe...

Ein Roman machte ihn weltberühmt, den französischen Autor Louis Pergaud. Sein „Krieg der Knöpfe“ aus dem Jahr 1910 ist ein Kinderbuch, aber noch viel mehr. Nicht zuletzt eine Vorahnung auf den herausziehenden Ersten Weltkrieg.

CD-Cover des Ensemble Resonanz & Riccardo Minasi

Audio | 12.11.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Marcus Stäbler Ensemble Resonanz & Riccardo Minasi: "Mozart-...

Das Ensemble Resonanz aus Hamburg hat unter Riccardo Minasi die Mozart-Sinfonien Nummer 36 und 38 veröffentlicht: die Linzer und Prager Sinfonie. Marcus Stäbler finde sie besonders gelungen.

Loriot

Audio | 12.11.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - Siegfried Tesche Loriot zum 100.: Die Ente bleibt draußen!

Der größte Verdienst von Loriot ist sicherlich, neben seiner Bescheidenheit, dass man viele seiner Texte auch heute noch nachsprechen kann. Der geniale Loriot wäre am 12.11. 100 Jahre alt geworden. Eine Verbeugung von Siegfried Tesche. .

Mia Couto - Der Kartograf des Vergessen

Audio | 11.11.2023 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - (c) SR Mia Couto: "Der Kartograf des Vergessens"

Er ist einer der berühmtesten Autoren portugiesischer Sprache und der wohl bekannteste Schriftsteller aus Mosambik: Mia Couto. Nun liegt ein neuer Roman vor. Manfred Loimeier hat ihn gelesen und mit dem Autor gesprochen.

Buchcover: Mary Miller - Biloxi

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:45:01 | SR 2 - (c) SR u.a. Mary Miller, „Biloxi“

Mary Miller, „Biloxi“,Cal Flyn, „Verlassene Orte – Enden und Anfänge in einer menschenleeren Welt“, Gespräch mit Uschi Schmidt-Lenhard zu Lizzie Doron, „Nur nicht zu den Löwen“, David Bellos, „Georges Perec – Ein Leben in Wörtern“ und der Hörbuchtipp

Kundgebung - Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:06:33 | SR 2 - (c) SR Die Initiative "meet a jew" soll jüdisches Le...

Der Nahost-Konflikt und der wachsende Antisemitismus stellen den 85. Jahrestag der Pogromnacht in ein anderes Licht. Was braucht es, um jüdische Kultur besser zu vermitteln? Das Projekt "Meet a jew" versucht jüdisches Leben sichtbar zu machen.