Schlagwort: Arbeitsmarkt

Eingang Arbeitsagentur (Foto: dpa)

Audio | 30.11.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Karin Mayer Zahl der Arbeitslosen sinkt den dritten Monat...

Strengere Corona-Regeln, 2G im Einzelhandel, 3G am Arbeitsplatz – Unternehmen und Beschäftigte stehen derzeit vor eine großen Herausforderung. Wie sich die Corona-Lage auf den Arbeitsmarkt auswirken wird, ist offen. Doch bisher läuft es jedenfalls gut: Se...

Prof. Dr. Stefan Sell

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:06:49 | SR 2 - Katrin Aue / Stefan Sell Sozialexperte: "Wir stehen vor den Scherben e...

Prof. Dr. Stefan Sell, Experte für Sozialpolitik an der Hochschule Koblenz, hat im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue kaum ein gutes Haar an der deutschen Gesundheitspolitik der letzten Jahrzehnte gelassen. Die Reform des Jahres 2004 sei zwar gut geme...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2021 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Grünen: Bundesvorstand setzt Saar-Grüne unter Druck, Die Linke: Beratung über Fraktionsausschluss von Barbara Spaniol, Saarlouis: Spekulationen um Ford-Werk, Reform: Kommunaler Finanzausgleich fordert Kompromisse d...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.10.2021 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Engpässe auf dem Arbeitsmarkt nach Corona, Engpässe auf dem Arbeitsmarkt nach Corona Carsten Meier, Geschäftsführer der IHK, zum Fachkräftemangel, Vereinbarung über Kooperation von Bundeswehr und Landespolizei, Vermehr...

Handwerker in ihrer Werkstatt (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Jochen Marmit / Karin Mayer Saarland: Strategien gegen Fachkräftemangel g...

Gastronomie, Handwerk, Pflege, IT... die Liste der Branchen, in denen es nicht nur im Saarland an Fachpersonal fehlt, ist lang. Und wird wegen der Demografie immer länger. "Das Saarland braucht eigentlich eine klare Strategie, wie man junge Menschen ins L...

Prof. Dr. Enzo Weber (Pressefoto)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:15:00 | SR 2 - Karin Mayer / Enzo Weber Prof. Enzo Weber über Chancen für Minijobber

Im Interview der Woche hat SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Enzo Weber über die Entwicklung des Fachkräftemangels und des Arbeitsmarkts seit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 gesprochen. Er meint: U...

Symbolbild: Ein Rollstuhl (Foto: pixabay)

Audio | 02.10.2021 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Aufklärungskampagne "Inklusion gewinnt!" star...

Wer gut ausgebildet ist, der hat es bei der Suche nach einem Job leichter. Wenn die Person aber eine Schwerbehinderung hat, dann ist es selbst mit guter Ausbildung ein mühsamer Weg. Denn noch immer scheuen sich viele Unternehmen offenbar, Behinderte einzu...

Symbolbild Arbeitsmarkt (Foto: picture alliance / dpa | Sven Hoppe)

Audio | 30.09.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Karin Mayer Deutlich weniger Arbeitslose im September

Im Saarland hat sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter verbessert. Wie die Regionaldirektion der Bundesagentur mitteilte, waren im September rund 34.500 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das liegt vor allem daran, dass es mehr offene Stellen in verschi...

Logo der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) (Foto: SR)

Audio | 17.09.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Eva Lippold Viel Geld für neues HWK-Ausbildungszentrum

Nach mehreren Jahren Planung kann der Neubau eines Ausbildungszentrums der Handwerkskammer in Alt-Saarbrücken beginnen. Am Freitagmittag wurden die entsprechenden Förderbescheide von Bund und Land sowie die Baugenehmigung an die Stadt übergeben. SR-Report...

Frau betritt eine Arbeitsagentur (Foto: dpa)

Audio | 31.08.2021 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Yvonne Schleinhege Der aktuelle saarländische Arbeitsmarkt - ein...

Der saarländische Arbeitsmarkt erholt sich langsam von den Lockdowns. Im August gabe es im Saarland rund 14 Prozent weniger Arbeitslose als noch vor einem Jahr. Wo also stehen wir nach eineinhalb Jahren Corona-Pandemie? Im Studiogespräch gibt Yvonne Schl...