Schlagwort: Arbeitsmarkt

Foto: Agentur für Arbeit Saarbrücken

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Jimmy Both (c) SR Zahl der Arbeitslosen im Saarland wieder gest...

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist diesen Monat gestiegen. Nach Angaben der Arbeitsagentur waren im August 38.700 Menschen ohne Job.Arbeitslose wieder zurück in Jobs zu bringen, wird also schwieriger.

Der Schriftzug «Agentur für Arbeit» hängt an einem Gebäude.

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - Jimmy Both (c) SR Arbeitslosigkeit im Saarland steigt weiter

Die Zahl der Arbeitslosen im Saarland ist diesen Monat gestiegen. Nach Angaben der Arbeitsagentur waren im August 38.700 Menschen ohne Job. Gleichzeitig werden immer weniger Stellen gemeldet.

Foto: Ausbildungsmarkt im Saarland

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Viele unbesetzte Plätze im neuen Ausbildungsj...

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gibt es für Bewerber noch immer freie Lehrstellen. In vielen technischen Berufen, im Handel und im Handwerk sind den Angaben zufolge noch viele Plätze unbesetzt. Mehr Informationen im Kurzvideo.

Menschen sitzen im Wartebereich der Agentur für Arbeit

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Sarah Sassou Im Saarland wieder mehr Arbeitslose gemeldet

37.800 Menschen waren im Juli im Saarland ohne Job. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Juni um 3,5 Prozent gestiegen. Damals gingen noch rund 1300 Personen mehr einer Arbeit nach.

Foto: Arbeitsmarkt

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Arbeitslosigkeit im Saarland ist gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli im Saarland gestiegen. Nach Angaben der Regionaledirektion der Bundesagentur für Arbeit im Saarland waren 37800 Menschen ohne Job. Das sind 1300 mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,1 Prozent.

Ukrainerin Viktoriia Bazhenova im Dudweiler Schwimmbad

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer „Let’s go to work“ bringt Ukrainer auf den Ar...

Durch den Krieg in der Ukraine kamen gut ausgebildete Menschen ins Saarland. Gleichzeitig werden hier Fachkräfte gesucht. Um diese beiden Seiten zusammenzubringen, hat ein Saarbrücker Vereindas Programm „Let’s go to work“ – „Mir gehen schaffe“ gegründet.

Mutter mit Kind auf dem Weg zur Schule

Audio | 28.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitsmarkt: Frauen in der Teilzeitfalle

Immer noch sind im Saarland deutlich mehr Männer als Frauen voll berufstätig. Frauen arbeiten nach dem alten Rollenbild mehr in Teilzeit - doch darin liegt ein Armutsrisiko.

Foto: Symbol Arbeitsagentur

Video | 30.04.2024 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Arbeitslosenquote im Saarland bleibt im April...

Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im Monat April unverändert geblieben. Wie schon im März waren 36.600 Menschen ohne Job, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mit. Das sind rund 900 mehr als noch vor einem Jahr.

Jobmesse Symbolbild

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - (c) SR 3 Job-Turbo: Geflüchtete schneller in Arbeit br...

Die Arbeitsagentur im Saarland startet heute unter dem Titel "Jobturbo" im VHS Zentrum eine spezielle Jobbörse. Dort sollen vor allem Geflüchtete aus der Ukraine einen Arbeitsplatz finden. Im SR 3-Interview dazu die Pressesprecherin Christiane Lauer.

Logo der Arbeitsagentur

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Jimmy Both Arbeitslosenquote im März minimal gesunken

Die Arbeitslosenquote im Saarland bewegt sich seit Jahresbeginn auf nahezu gleichbleibendem Niveau. Im März ist die Quote minimal auf sieben Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig wurde aber mehr Kurzarbeit angemeldet.