Schlagwort: Astronomie

Foto: Ordnungsamt und Polizei betreten eine Bar

Video | 25.10.2020 | Länge: 00:02:08 | SR Fernsehen - (c) SR Kontrollen zu Hygienemaßnahmen in Gastronomie

Das Coronavirus breitet sich wieder stärker aus. Die Fallzahlen steigen auch im Saarland. Ein zweiter Lockdown soll vermieden werden. Denn der wäre wirtschaftlich und auch emotional schwierig für die Menschen. Jeder muss also mitmachen und sich an Corona-...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2020 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (25.10.2020)

Kontrollen zu Hygienemaßnahmen in Gastronomie, Lammwoche im Bliesgau, 1. FC Saarbrücken verliert gegen den SC Verl, HG Saarlouis siegt zum vierten Mal in Folge, Bundesliga-Auftakt für den TV St. Wendel, Holzdruckausstellung von HAP Grieshaber in Illingen....

Altstadt Saarlouis (Foto: SR)

Audio | 20.10.2020 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Lisa Krauser Sperrstunde kommt bei vielen Gastronomen nich...

Um 23.00 Uhr ist Schluss! Zumindest in Kneipen und Restaurants. Die Sperrstunde ist eine der Maßnahmen, die die Landesregierung beschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Seit Sonntag gilt diese Sperrstunde. Viele Gastronomen sind vo...

Frankreich, Paris: Passanten mit Mund-Nasen-Bedeckungen gehen an einer geschlossenen Bar vorbei (Foto: dpa / AP / Lewis Joly)

Audio | 16.10.2020 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger Paris vor der Ausgangssperre: "Die Einsicht d...

Wegen der stark angestiegenen Corona-Infektionszahlen hat Frankreich ab Samstag, 17. Oktober, eine Ausgangssperre angeordnet. Sie gilt zwischen 21.00 und 6.00 Uhr in neun französischen Großstädten, darunter Paris. Der saarländische Journalist und Wahl-Par...

Nach der Corona-Konferenz vom 14. Oktober 2020:  Bundeskanzlerin Angela Merkel (3.v.r) kommt mit Markus Söder (r, CSU), Ministerpräsident von Bayern, und Michael Müller (l, SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin (Foto: dpa / AFP Pool / Stefanie Lo

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Jochen Erdmenger Bund und Länder verschärfen Corona-Maßnahmen

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Bund und Länder erwartungsgemäß schärfere Corona-Einschränkungen vereinbart. Auf eine flächendeckende Regelung zum Beherbergungsverbot oder zu Bußgeldern konnten sich Bund und Länder allerdings nicht e...

Foto: Menschen in einer Bar

Video | 08.10.2020 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wirtschaftliche Bedeutung des Nachtlebens...

Corona hat die Gastronomie und Clubkultur im Saarland hart getroffen. Darunter leiden aber nicht nur Inhaber und Kunden. Das Nachtleben stellt einen eigenen Wirtschaftsfaktor dar und hat damit auch Auswirkungen auf die wirtschaftliche Kraft einer Stadt be...

Abstandsregeln in der Gastronomie (Foto: dpa)

Audio | 06.10.2020 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Nadja Dominik „Corona und der Herbst“: Die Gastronomie

Die Corona- Pandemie hat besonders auch die Gastronomen getroffen. Horrende Umsatzeinbußen haben viele in die Knie gezwungen. Und die, die sich über den Sommer retten konnten, schauen sorgenvoll Richtung Herbst und Winter. SR-Reporterin Nadja Dominik über...

Symbolbild: eine Gebäudereinigerin (Foto: IG BAU)

Audio | 17.09.2020 | Länge: 00:02:28 | SR 2 - Karin Mayer 17. September: Telefon-Aktionstag für Minijob...

Minijobber und geringfügig Beschäftigte gehören zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Allein im Saarland sollen über 10.000 Minijobs vor allem in der Gastronomie, im Kulturbereich und im Handel verloren gegangen sein - bundesweit geht man von hundert...

Foto: WimS - KURZ & GUT

Video | 14.09.2020 | Länge: 00:01:54 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz & Gut (14.09.2020)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Ausblick für die Gastronomie im Saarland

Video | 10.09.2020 | Länge: 00:01:58 | SR Fernsehen - (c) SR Ausblick für die Gastronomie im Saarland

Die Corona-Krise hat in der Gastronomie zu großen Umsatzeinbrüchen geführt und viele Menschen sorgen sich darüber, wie es in der kalten Jahreszeit weiter gehen soll. Beim DEHOGA-Landesverbandstag wurde über die Situation der Branche diskutiert und ein neu...