Schlagwort: Astronomie

Bedienung in einem Lokal (Foto: dpa)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Yvonne Schleinhege/Gerd Heger Gastro-Mitarbeiter vom Lockdown besonders har...

Die Restaurants und Cafés bleiben ab Montag geschlossen. Das ist eine der Maßnahmen, die die Ministerpräsidenten und das Kanzleramt am 28. Oktober zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen haben. Es ist der zweite Lockdown für die Branche und nicht n...

Symbilbild: Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Jochen Marmit, Janek Böffel Lockdown: Arbeit und Schule bleiben, Freizeit...

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs am 28. Oktober in einer Schaltkonferenz auf harte Einschnitte verständigt: Der zweite Lockdown in Deutschland beginnt am 2. November. "Schu...

Schon zur Zeit des ersten Lockdowns im März und April 2020 war wenig los auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken (Archivfoto: Sebastian Knöbber)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:05:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger Gastronom Jens Jacob: "Für die Branche ist es...

Der Saarbrücker Gastronom Jens Jacob sieht angesichts des zweiten Lockdowns ein weiteres Kneipensterben in der Saarbrücker Innenstadt kommen. Den Ausfall der wichtigen Umsätze aus dem Vorweihnachtsgeschäft sei für viele Gaststättenbetreiber trotz der Erho...

Foto: Gästeregistrierung in Restaurants

Video | 28.10.2020 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktion der Gastronomie auf neue Corona-Rege...

Derzeit stehen die Beschäftigten in der Gastronomie vor einer schwierigen Situation. So soll ab Montag ein zweiter Lockdown in Kraft treten – Gastronomiebetriebe müssen dann erneut dicht machen. Für viele Betriebe in der Branche könnte das das endgültige ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2020 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2020)

Verschärfte Corona-Maßnahmen ab 2. November, Reaktion der Gastronomie auf neue Corona-Regelungen, Umfrage zu den neuen Corona-Einschränkungen, Tobias Hans zu den verschärften Corona-Maßnahmen, Krankenhäuser erteilen Besuchsverbot wegen steigenden Infektio...

Leere Plätze in einem Stadion (Foto: Ppixabay/OpenRoadPR)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:03:49 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Nina Barth Bund und Länder beschließen weitere Einschrän...

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich mit Kanzlerin Merkel quasi auf einen Teil-Lockdown geeinigt, um die exponentiell steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Nina Barth aus dem ARD Hauptstadtstudio mit den Einzelheiten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Zügel anziehen (Foto: dpa / Michael Kappeler)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:06:02 | SR 2 - Jochen Marmit "Wenn es allein nach der Kanzlerin geht, wird...

Der ZEIT-Journalist Peter Dausend geht davon aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel am 28. Oktober einen "Wellenbrecher-Lockdown" bis Ende November durchsetzen will. Sollten die Länderchefs ihr folgen, werde sich die Spaltung der Gesellschaft verschärfen...

Foto: Ordnungsamt und Polizei betreten eine Bar

Video | 25.10.2020 | Länge: 00:02:08 | SR Fernsehen - (c) SR Kontrollen zu Hygienemaßnahmen in Gastronomie

Das Coronavirus breitet sich wieder stärker aus. Die Fallzahlen steigen auch im Saarland. Ein zweiter Lockdown soll vermieden werden. Denn der wäre wirtschaftlich und auch emotional schwierig für die Menschen. Jeder muss also mitmachen und sich an Corona-...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2020 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (25.10.2020)

Kontrollen zu Hygienemaßnahmen in Gastronomie, Lammwoche im Bliesgau, 1. FC Saarbrücken verliert gegen den SC Verl, HG Saarlouis siegt zum vierten Mal in Folge, Bundesliga-Auftakt für den TV St. Wendel, Holzdruckausstellung von HAP Grieshaber in Illingen....

Altstadt Saarlouis (Foto: SR)

Audio | 20.10.2020 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Lisa Krauser Sperrstunde kommt bei vielen Gastronomen nich...

Um 23.00 Uhr ist Schluss! Zumindest in Kneipen und Restaurants. Die Sperrstunde ist eine der Maßnahmen, die die Landesregierung beschlossen hat, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Seit Sonntag gilt diese Sperrstunde. Viele Gastronomen sind vo...