Schlagwort: Bildende Kunst

Foto: Ein Mann, der ein Bild trägt

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR "Tag der bildenden Kunst" in Saarbrücken

Am Wochenende öffnen Künstler in Saarbrücken und Umgebung ihre Ateliers und Ausstellungsräume. An über 90 Orten können Interessierte die Kreativen dort besuchen, wo sie ihre Werke erschaffen.

Foto: Mudam Luxemburg

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Michel Majerus im Mudam

Die Farbspritzer, die ein Gemälde auf den ersten Blick abstrakt wirken lassen – das ist ein häufiges Motiv in Michel Majerus’ Gemälden. Das Mudam zeigt noch bis zum 24. September Werke des bekannten Luxemburgers. Uwe Loebens hat die Ausstellung besucht.

Foto: Matthias Mross

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Street Art in Neunkirchen - Matthias Mross‘ W...

Einem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen, das war gerade in Neunkirchen möglich. Der internationale Street Art Künstler Matthias Mross gestaltete dort eine Häuserwand. Das Motiv: Ein überlebensgroßes Pferd, geführt von einem Kind.

Foto: Kunst bei der SaarART

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Schauen, staunen, nachdenken – Künstler Stefa...

Stefan Zöllner stammt aus Saarlouis und ist einer von rund 60 Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke bei der diesjährigen SaarART zu sehen sind. Harriet Weber-Schäfer hat ihn in seinem Atelier in Köln besucht und stellt seine Arbeit vor.

Foto: Christine Alt

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (02.08.2023)

Diese Woche nehmen wir Sie mit in ein Tonstudio an der HfM Saar sowie in die Mensa der Saar-Uni, wo eine App helfen soll, an die architekturgeschichtliche Bedeutung des Baus zu erinnern. Außerdem stellen wir die Künstlerin Magdalena Grandmontagne vor.

Foto: Pferd aus Holz

Video | 14.07.2023 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR Faszination Holz

Bei uns dreht sich alles um das Thema Holz. Unsere Reporterin Celina Fries besucht Schreinermeister Julius Thomas in seiner Werkstatt und schaut ihm bei der Arbeit über die Schulter. Außerdem trifft sie den Kettensägenkünstler Andrej Löchel.

Foto: Zeichnung zu Ein Buch und ein Maler - Ludwig Harig und Hans Dahlem

Video | 25.09.1965 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Buch und ein Maler - Ludwig Harig und Han...

Schriftsteller Ludwig Harig liest aus seinem Buch "Reise nach Bordeaux". Hans Dahlem, Maler, der ihn auf seiner Reise nach Bordeaux begleitet hat, illustriert die geschilderten Szenen.

Foto: Eine Plastik im Atelier von Herbert Strässer in Lebach

Video | 19.03.1965 | Länge: 00:04:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wie eine Plastik entsteht - Besuch im Atelier...

Herbert Strässer ist Grafiker, Maler und Bildhauer. Mit welchen Materialien er arbeitet, wie seine Plastiken entstehen, was ihn inspiriert, erfährt man bei einem Besuch im Atelier des Künstlers.

Foto: Selbstporträt Max Heintz

Video | 15.02.1965 | Länge: 00:01:46 | SR Fernsehen - (c) SR Gedenken an den Maler-Dichter Max Heintz

Musiker, Komponist, Textdichter und sogar Maler – vieles beherrschte das Universalgenie Max Heintz. Der Volksmund nennt ihn "den saarländischen Maler-Dichter".

Foto: Glasmalerei und Kirchenfenster 1964

Video | 30.12.1964 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR Glasmalerei und Kirchenfenster

Ferdinand Selgrad aus Neunkirchen ist ein Glas- und Wandmaler und drückt sein Können in seinen zahlreichen Entwürfen für Glasfenster und Wandmalerei in Sakral- und Profanbauten aus.