Schlagwort: Bunte Funkminuten

Dead to Me (Filmplakat)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Christian Job Filmtipp: "Dead to Me"

Beste Freundinnen verbindet oft ein ganz festes Band. Es soll Frauen geben, denen ist die Freundin wichtiger als der Ehemann. Und wenn es mal gerade keinen Partner gibt, kann die beste Freundin besonders helfen. Der Netflix-Serienerfolg "Dead to Me" erzäh...

Karin Mayer (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Studiogespräch: Christian Job/Karin Mayer "Gut zu wissen": Worauf man Nullzinsen oder N...

Immer mehr Banken machen es: Sie verlangen Negativ-Zinsen für Bankeinlagen. Und nicht nur das. Auch für Kredite oder Darlehen sind die Zinsen im Keller. Worauf man bei Negativzins-oder Nullzins-Finanzierungen achten sollte, das erläutert SR-Wirtschaftsred...

Dr. Dirk Jesinghaus

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Eberhard Schilling / Dr. Dirk Jesinghaus Johnson und Johnson wird zunächst nicht einge...

Nach den Unsicherheiten um den Impfstoff AstraZenenca, steht jetzt auch der Impfstoff von Johnson und Johnson unter Verdacht Blutgerinsel auszulösen. Deshalb wird dieser Impfstoff in Deutschland zunächst nicht eingesetzt. Wird das beim Impfen im Saarland ...

Dirt Jumper Lars Bauer und Max Wassmuth

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Lena Schmidtke Wagemütige Fahrradsportart: Dirt Jump

Mit dem Fahrrad wagemutig über Rampen springen und dabei auch noch Tricks und Stunts machen: das ist Dirt Jump! Auch im Saarland gehen einige der Fahrradsportart mit voller Leidenschaft nach. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat mit einem Sirt Jumper gesproc...

Jubilar Jonny (Foto: SR)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Julia Becker Happy Birthday Jonny!

Fünf Schimpansen leben im Saarbrücker Zoo und der Chef der Gruppe ist Jonny. Ein Veteran, denn Jonny feiert seinen 60. Geburtstag. Ein biblisches Alter für einen Menschenaffen. Seit 1969 lebt er im Saarbrücker Zoo und er ist noch voller Lebensenergie. Mit...

Bekleidungsgeschäft im Saarpark-Center Neunkirchen (Foto: SR/Renate Wanninger)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Renate Wanninger Nur noch shoppen mit negativem Corona-Test: D...

Die Corona-Ampel des Saarland-Modells ist auf Gelb umgesprungen. Das heißt: Wer shoppen will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. SR-Reporterin Renate Wanninger hat sich mal im Saarpark-Center in Neunkirchen bei Geschäftsleuten und Kunden umgehört...

Cover Blu-ray

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Christian Job Heimkinotipp: Die Abenteuer des Robin Hood

Über 80 Jahre ist dieser Filmklassiker über den König der Vagabunden schon alt. "Die Abenteuer des Robin Hood" war seinerzeit mit zwei Millionen Dollar der teuerste Film, den Warner drehen lies. Das entspräche heute etwa 40 Millionen Dollar. Das Budget e...

Sarah Sassou (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:06:04 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann/Sarah Sassou "Gut zu wissen": Mit 350 bis 500 Euro muss ma...

Geld sparen und dabei noch was fürs Klima tun, das ist eine ideale Kombination. Das geht zum Beispiel bei Strom aus Sonnenenergie. Aber eine Photovoltaikanlage fürs Dach ist teuer und außerdem hat ja auch nicht jeder ein eigenes Haus. Die Lösung: die Mini...

Grafik mit Worten, was

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Steffi Schlutter Leon: "Ich mache alles dafür, dass ich glückl...

Es gibt Menschen, die schon als Kinder spüren, dass das, was man äußerlich sieht, für sie nicht richtig ist. In den vergangenen Jahren kommt es häufiger vor, dass Kinder sich schon früh als "Trans" outen. Im Saarland sind inzwischen 120 Kinder und Jugendl...

JugendlicheR mit Glitzer-Regenbogenflagge auf der Wange und im Hintergrund. (Foto: pixabay / SharonMcCutcheon)

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Carmen Bachmann / Steffi Schlutter "Ernst nehmen, nicht wegreden, keine Schuldge...

Manche Jugendliche wissen oder fühlen schon sehr früh, dass sie im "falschen" Körper sind. Wenn sie den Mut aufbringen, es ihren Eltern zu erzählen, wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen. Carmen Bachmann überlegt im Gespräch mit Steffi Schlutte...