Schlagwort: Demokratie

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Bundesländer laufen Sturm gegen finnische Panzer aus dem Saarland, Auftaktveranstaltung stellt neue Fachkräftestrategie vor, Zeitzeugen berichten, wie sie die Saarstatut Abstimmung erlebt haben.

André Schüller-Zwierlein

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:46:02 | SR kultur - Barbara Renno "Viele finden's wichtig, immer weniger tun es...

Frei nach Walter Moers' Zitat "Lest Leute, sonst seid ihr verloren!" betont André Schüller-Zwierlein, wie vielschichtig das Lesen als kulturelles Phänomen ist und welche zentrale Rolle Bibliotheken als geschützte Orte spielen.

Anne Rabe

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:11:25 | SR kultur - (c) SR Anne Rabe spricht in der Stiftung Demokratie ...

Am 4. Oktober kommt die Schriftstellerin Anne Rabe ins Saarland, im Gepäck ihr aktuelles Buch „Das M-Wort“. Im SR-Interview spricht sie über Unterschiede zwischen Ost und West und darüber, wie wir den Blick stärker auf das Verbindende richten können.

Logo

Audio | 28.09.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Denise Friemann Linke kritisiert Stellenabbau bei Bosch in Ho...

Die Saar-Linke macht die Landesregierung mitverantwortlich für den Stellenabbau bei Bosch in Homburg. Der Landesvorsitzende Spaniol sagte beim Landesparteitag in Saarbrücken, sie habe es versäumt, tragfähige Perspektiven zu schaffen.

Foto: Folgenbild zur Folge 3

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:14:01 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 3: „Vertrauen“

Gespräche mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Menschen zusammenbringen will.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher OB Aumann lässt Aufsichtsratsvorsitz bei NVG ruhen, Erst neun Einzelprojekte aus Saar-Schulbauprogramm bewilligt, Verbraucherschützer raten zur Nutzung der ePA-App.

Symbolbild/Illustration: ChatGPT

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:06:03 | SR kultur - (c) Moderation: Jochen Erdmenger / Interviewpartner: Roberto Simanowski Wie gut informieren uns KI's wirklich?

ChatGPT spielt mittlerweile in nahezu allen Lebensbereichen eine Rolle. So lassen Leute sich beispielsweise von KI's ihren gesamten Urlaub planen. Doch wer entscheidet, welche Informationen sie uns geben und welche nicht?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Politik gratuliert und mahnt wegen holpriger Kanzlerwahl, Landesregierung zieht ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser Bilanz, Peter Müller im Yeboah-U-Ausschuss als Zeuge vernommen.

Der Erweiterungsbau der Modernen Galerie in Saarbrücken

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - (c) SR Wie Museen die Demokratie stärken können

Wie können Museen die Demokratie stärken? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes. Präsidentin Wiebke Ahrndt spricht darüber, wie hoch die gesellschaftlichen Erwartungen an Museen sein dürfen.

Foto: Menschenmenge

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Menschen im Saarland sind immer unzufriedener...

Fast 60 Prozent der Befragten sind unzufrieden mit dem Zustand der Demokratie in Deutschland. Die Umfrage unter Beschäftigten wurde noch vor dem Bruch der Ampel-Koalition im vergangenen Jahr durchgeführt.