Schlagwort: Eis

Foto: Meisterausbildung

Video | 13.02.1965 | Länge: 00:03:43 | SR Fernsehen - (c) SR Staatliche Meisterschule Saarbrücken beginnt ...

Die Staatliche Meisterschule Saarbrücken, vermittelt neben den fachlichen, auch theoretische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse um den Handwerksmeister fit für die Zukunft zu machen.

Volkspolizist kontrolliert Auto an der Grenze

Audio | 07.02.1965 | Länge: 00:04:03 | IDA - Herbert Hausen West-Berliner bekommen Passierscheine für Ost...

In der Passierschein-Frage für Ostern und Pfingsten 1965 wurde eine Einigung erzielt. Vom 12.-25. April und vom 31. Mai bis zum 13. Juni dürfen Menschen aus West-Berlin und der Bundesrepublik in die DDR reisen, um ihre Verwandten zu besuchen.

Foto: Sorgen der Fernlastfahrer um Zustand der französischen Straßen im Winter

Video | 20.01.1965 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Sorgen der Fernlastfahrer um Zustand der fran...

Fernfahrer mit ihren „dicken Brummer“, die Güter von oder nach Frankreich transportieren, erledigen im Winter auf vereisten, schneeglatten, mitunter auch gesperrten Straßen einen stressigen Job.

Foto: Zwei Männer auf einem Traktor

Video | 16.01.1965 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliesta...

Durch Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliestal, will man eine stärkere Betriebseinheit auf genossenschaftlichem Sektor bilden. Das Warengeschäft soll durch die Fusionszentrale Gersheim wachsen.

Foto: Schlachtung eines Schweins (Was man aus einem Schwein nicht machen kann)

Video | 09.12.1964 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Was man aus einem Schwein nicht machen kann

Trotz eines Überangebots von Schweinen steigen die Preise für Schweinefleisch für die Metzger. Gleichzeitig fordern die Verbraucher angesichts des „Schweinebergs“ immer niedrigere Preise.

Foto: Friedrich-von- Schiller-Preis 1964 für Städtisches Realgymnasium

Video | 07.12.1964 | Länge: 00:00:57 | SR Fernsehen - (c) SR Friedrich-von- Schiller-Preis 1964 für Städti...

Der Friedrich von Schiller Preis wird in Berlin zum zweiten Mal an das Städtische Realgymnasium Saarbrücken verliehen.

Ähren auf dem Feld

Audio | 29.11.1964 | Länge: 00:02:44 | IDA - Hans-Joachim Deckert Gemeinsamer Getreidepreis in der EWG? BRD mus...

Die Bundesrepublik will keinen einheitlichen Getreidepreise in der EWG, da dies eine Preissenkung für Getreide aus Deutschland bedeuten würde. Doch kann die Bundesregierung sich diese Haltung weiter erlauben?

Foto: Der Wankelmotor

Video | 26.11.1964 | Länge: 00:05:48 | SR Fernsehen - (c) SR Der Wankelmotor

Der Wankelmotor erlaubt schnelle Beschleunigung bei vergleichsweise wenig Hubraum. Mit dem NSU Wankel-Spider ist er erstmals serienmäßig in einem Auto verbaut. In Motorbooten wird er bereits verbaut.

Edmund Rehwinkel (Präsident des Deutschen Bauernverbandes von 1959-1969)

Audio | 22.11.1964 | Länge: 00:05:09 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauernverband gegen einheitlichen Getreidepre...

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Edmund Rehwinkel hat die mögliche Senkung des deutschen Getreidepreises als unchristlich bezeichnet. Diese Haltung steht einem gemeinsamen Getreidepreis in der EWG weiterhin im Wege.

Foto: Kunstpreis der Jugend 1964

Video | 19.11.1964 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Kunstpreis der Jugend

Bereits zum 5. Mal wird der Kunstpreis der Jugend vergeben, der vom Land Baden-Württemberg, den Städten Baden-Baden, Mannheim und Stuttgart getragen wird.