Schlagwort: Essen

Symbolbild: das Okular eines Mikroskops (Foto: pixabay (CCo))

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Dagmar Scholle Biochemiker auf der Suche nach der perfekten ...

Für das seit fünf Jahren existierende europäische Forschungsprojekt "NutRedOx" forscht auch der Zweig für bioorganische Chemie bei den Pharmazeuten der Universität des Saarlandes. Es geht um die Frage, welche Ernährung zu einem hohen Alter beitragen kann....

Symbolbild: eine Auswahl von Gewürzen und Beeren (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:07:48 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Claus Jacob Gesundes Essen: Auf die Kombination kommt's a...

SR-Moderator Jochen Marmit hat pünktlich zum Beginn der Fastenzeit mit Prof. Jacob über gesundes Essen gesprochen - genauer: über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln, Gewürzen und Essgewohnheiten in italienischen Dörfern. Ein Interview.

Symbolbild: Monitorausschnitt mit Aufschrift

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Holger Büchner / Michael Schneider "Safer Internet Day": Den Blick für Internet-...

Am "Safer Internet Day" soll das Gespür für Datenschutz und die Mechanismen von "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen geschärft werden, erklärte Brüssel-Korrespondent Michael Schneider im Gespräch mit SR-Mod...

Koch am Herd (Foto:pixabay/CC0)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) Tobias Seeger StartUp urcook.de: Der Koch für Zuhause

Wir sind mitten im Lockdown, die Restaurants sind schon seit Monaten zu. Wie wäre es, wenn man sich da einfach einen Koch nach Hause kommen lassen könnte, der dann daheim für einen kocht? Das haben sich auch ein paar junge Leute aus Saarbrücken gedacht un...

Paris, 26. Januar 2021: Studenten halten bei einem Protest ein Plakat mit der Aufschrift

Audio | 01.02.2021 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Sabine Wachs Studierende am Limit - der Blick nach Frankre...

Seit Monaten geschlossene Universitäten, Kurse nur am Laptop, Aushilfsjob weg, Zukunftsängste rund um die Uhr und keine Hoffnung in Sicht: Viele Studierende in Deutschland und Frankreich sind längst an den Grenzen ihrer psychischen und finanziellen Belast...

Der Vorsitzende Richter Thomas Sagebiel (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Pool | Boris Roessler)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:02:11 | SR 2 - Jochen Marmit / Heike Borufka Lübcke-Prozess kurz vor der Urteilsverkündung

44 Prozesstage in fast acht Monaten - so lange hat das Oberlandesgericht in Frankfurt am Main gebraucht, um alle Aussagen, Beweise und Plädoyers im Fall um den im Juni 2019 getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke auszuwerten. Am 28. Januar ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2021)

Holocaust Gedenkaktion von Marpinger Verein, Erster Jahrestag des Coronavirus in Deutschland, Sechs-Punkte-Plan für Alten- und Pflegeheime, Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseuren, Weiter Frust über Distanzunterricht, Urteil im Schneidewind-Proze...

Gesund und lecker: ein Wirsingsalat (Foto: Barbara Grech)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Melanie Mühl Mit dem richtigen "Ernährungsgefühl" durch de...

Damit auch in der Fitness-Studio-freien Zeit der Zeiger der Personenwaage nicht täglich ein Stückchen weiter rückt, hat die Journalistin Melanie Mühl einige Tipps parat. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger empfiehlt sie, zunächst einmal das eige...

Irgendwann wollten die Menschen keine Abschottung mehr: Heruntergerissenes Sperrband auf der grenzüberschreitenden Freundschaftsbrücke zwischen Kleinblittersdorf und Grosbliederstroff (Foto: Carolin Dylla)

Audio | 22.01.2021 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Carolin Dylla Wie steht's heute mit der deutsch-französisch...

Im Frühjahr 2020 hatte die einseitige Grenzschließung der Landesregierung für viel Verdruss im Saarland und in Frankreich gesorgt. Wie sieht es am 22. Januar 2021, dem Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft, damit aus? Ein Bestandsaufnahme aus regiona...

Mitglieder der Nationalgarde gehen am frühen Morgen des 20. Januar vor dem Kapitol an einem Stacheldraht-Zaun entlang (Foto: picture alliance/dpa/AP | J. Scott Applewhite)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Katrin Aue, Thomas Kleine-Brockhoff Hohe Erwartungen an Ära Joe Biden

Für Thomas Kleine-Brockhoff, den Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States, bedeutet der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus vor allem den Wechsel "von einem Nationalisten zu einem Internationalisten". Aus europäischer Sicht gelte ...