Schlagwort: Europa

Energielabel

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:55 | SR 3 - Karin Mayer Gut zu wissen: Neue Energielabel seit 1. März

Ob Kühlschrank, Spülmaschine oder Fernseher – beim Kauf achten viele auch den Energie- und Wasserverbrauch. Der wird in der EU seit 1. März mit neuen Energielabeln gekennzeichnet.

Foto: Roland Theis im Interview mit Sonja Marx

Video | 02.03.2021 | Länge: 00:03:51 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Roland Theis über die Grenzrege...

Der Europastaatssekretär Roland Theis (CDU) spricht im Interview mit Sonja Marx über die aktuelle Grenzsituation. Außerdem erläutert er einen Zukunftsausblick auf weitere mögliche Maßnahmen.

Viorica de Bulboacā und Rosè de Bulboacā, Castel Mimi, Moldawien (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Barbara Greck Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eine Weinprobe mit...

Jürgen Schnabel, Inhaber von Schnabels Restaurant in Gersweiler, hat sich auf Weine aus Rumänien und Moldawien spezialisiert und führt inzwischen auch eine kleine Weinhandlung. SR-Reporterin Barbara Grech hat ihn zusammen mit dem Mosel-Winzer Markus Kiebe...

Jürgen Schnabel (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weine aus Osteurop...

Ein guter Tropfen zum feinen Essen, das gehört einfach dazu. Weine hier aus der Gegend, Frankreich, Italien oder Spanien sind allseits bekannt und beliebt. Aber es gibt auch andere, unbekannte Regionen in Europa, in denen Weine an- und ausgebaut werden. Z...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.02.2021 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2021)

Start Corona-Schnelltests an Schulen, „Wir sperren ab“- Protestaktion der DEHOGA, Lockdown-light sorgt für Verwirrungen, „Die Politik predigt das Eine und macht das Andere“, Impfzentrum auf Kasernengelände in Lebach, Situation Brücken-Baustellen im Saarla...

Foto: Roland Theis im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Beaucoup a changé

La crise a considérablement intensifié l'échange avec les partenaires français - même, ou surtout, lorsqu'il s'agit de formuler une volonté politique commune vis-à-vis de Paris et de Berlin. "La formation d'une volonté politique ici dans la région a reçu ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:32 | SR.de - (c) SR Es ist viel passiert

Durch die Krise hat sich der Austausch mit den französischen Partnern deutlich intensiviert – auch oder gerade wenn es darum geht, einen gemeinsam politischen Willen gegenüber Paris und Berlin zu formulieren. „Die politische Willensbildung hier in der Reg...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR.de - (c) SR Un choc au début

Pour de nombreuses personnes dans la région, la fermeture des frontières au printemps a d'abord été un choc - humainement, économiquement et politiquement. "J'ai par exemple été très choqué, et je pense que c'était le cas pour beaucoup de gens, de voir à ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR.de - (c) SR Zunächst ein Schock

Für viele Menschen in der Region waren die Grenzschließungen im Frühjahr zunächst ein Schock - menschlich, ökonomisch und politisch. „Ich war zum Beispiel sehr schockiert davon, und ich glaube das ging ganz vielen so, wie schnell auch wieder alte Ressenti...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Le Positif l'emportait sur le Négatif

Des deux côtés de la frontière les gens se sont soutenus mutuellement et les pays ont coopéré dans la crise sanitaire. "Cela montre que la coopération transfrontalière et le fait d'avoir été solidaires a réellement sauvé des vies. Cela est aussi une prise...