Schlagwort: Europa

Symbolbild: ein Flüchtling (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 12.02.2021 | Länge: 00:02:46 | SR 2 - Holger Büchner / Andreas Kossert / Kai Schmieding "Die Welt aus der Perspektive von Flüchtlinge...

Was bedeutet der Verlust von Heimat? Warum fällt es so schwer, nach einer Flucht neue Wurzeln zu schlagen? Diesen und anderen Fragen hat der Historiker Andreas Kossert in seinem Buch "Flucht - Eine Menschheitsgeschichte" gewidmet. Am Sonntag, 14. Februar,...

Buchcover (Verlag Matthes und Seitz, Berlin)

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Katja Petrovic Sylvie Kandé: "Die unendliche Suche nach dem ...

Die Nachrichten über ertrunkene oder schiffbrüchige Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa reißen nicht ab. Die franko-senegalesische Lyrikerin und Historikerin Sylvie Kandé versucht in ihrem Langgedicht "Die unendliche Suche nach dem anderen Ufer", einen an...

Der Dramatiker Falk Richter (Foto: picture alliance / dpa | Bernhard Musil)

Audio | 05.02.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 2 - Oliver Kranz Falk Richter: "Ich bin Europa"

Der Regisseur und Dramatiker Falk Richter hat unter dem Titel "Ich bin Europa" seine Gedanken zur aktuellen Situation auf dem Kontinent in vier Theatermonologen zusammengefasst. Die Mononologe sind ab dem 8. Februar als Video auf der Webseite der Akademie...

Foto:Meine Traumreise zu den Lichtern der Meere - Verrückt nach Leuchttürmen

Video | 30.01.2021 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Verrückt nach Leuchttürmen - Unterwegs an Eur...

Sie sind die Wächter auf hoher See, Wegweiser, Helfer in der Not. Oder einfach romantische Gebäude an den schönsten Flecken der Erde: Leuchttürme. Viele Menschen begeistern sich für die Bauwerke und ihre Geschichten. Auch das Ehepaar Toussaint aus Hamburg...

Viele Pflegeleistungen werden in Privatwohnungen erbracht (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 29.01.2021 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Marmit / Frederic Seebohm Vorbild Österreich? Für mehr Rechtssicherheit...

Frederic Seebohm, der Geschäftsführer des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP) macht sich für mehr Rechtssicherheit in der privat organisierten 24-Stunden-Betreuung außerhalb der Mauern gewerblicher Pflegeheime stark. Ein Interview.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.01.2021 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2021)

Tatverdächtiger in 30-Jahre altem Fall, Europäische Schule startet zum neuen Schuljahr, So funktioniert Erste Hilfe während der Pandemie, Bürgermeister in Frankreich helfen bei der Impforganisation, Jüdische Gemeinde feiert Neujahrsfest der Bäume, Intervi...

Mitglieder der Nationalgarde gehen am frühen Morgen des 20. Januar vor dem Kapitol an einem Stacheldraht-Zaun entlang (Foto: picture alliance/dpa/AP | J. Scott Applewhite)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Katrin Aue, Thomas Kleine-Brockhoff Hohe Erwartungen an Ära Joe Biden

Für Thomas Kleine-Brockhoff, den Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States, bedeutet der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus vor allem den Wechsel "von einem Nationalisten zu einem Internationalisten". Aus europäischer Sicht gelte ...

Eine Filmszene aus

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Siegfried Tesche Zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith

Die amerikanische Thriller-Autorin Patricia Highsmith (1921 - 1995) wäre am 19. Januar 100 Jahre alt geworden. In ihren Romanen standen häufig einsame Menschen im Mittelpunkt - etwa in "Der Fremde im Zug" oder "Der talentierte Mr. Ripley". Siegfried Tesch...

Symboilbild zum Thema E-Learning: Laptop und Tablet (Foto: pixabay/geralt)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Marcel Wagner, Srdjan Govedarica, Michael Reinartz Wie organisieren Frankreich, Österreich und P...

Verlängerte Weihnachtsferien, Home-Schooling, Wechseluntericht oder einfach ganz normaler Präsenzunterricht - die Regierungen in ganz Europa reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen für schulpflichtige Kinder auf die Corona-Krise. Frankreich etwa lehnt t...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2020)

Probleme bei der Vergabe von Impfterminen, Wintereinbruch sorgt für Besucherandrang in Skigebieten, Teil zwei des Jahresrückblicks, Ruhige Tage beim HSV Merzig-Hilbringen.