Schlagwort: F

Bodybuilderin Joline Zeiger

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 1 - Maureen Welter Bodybuilding – Faszination in den sozialen Me...

In den sozialen Medien gibt es seit einiger Zeit wieder mehr Content rund um Bodybuilding. Aber was reizt Menschen an dieser Art des Sport-Treibens? SR 1-Reporterin Maureen Welter hat einen Blick in die Fitness-Welt gewagt – zusammen mit Joline Zeiger.

Klaus Blug, Geschäftsführer vom Verband der Energiewirtschaft im Saarland

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:04:50 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Überlastete Stromnetze: "In Spitzenzeiten wir...

Im Saarland gab es jüngst Fernabschaltungen einzelner Wärmepumpen, weil das Stromnetz überlastet war. Wie wirkt sich die zunehmende Elektrifizierung aus? Im SR- Interview Klaus Blug, der Geschäftsführer vom Verband der Energiewirtschaft im Saarland.

Fernabschaltung einer Wärmepumpe

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Felix Schneider (c) SR Fernabschaltung der Wärmepumpe wegen Netzüber...

Wärme aus Strom: Viele Haushalte heizen mittlerweile mit einer Wärmepumpe. Das führt zu einer höheren Belastung des Stromnetzes und es kann sogar zu einer Überlastung kommen. In diesem Fall kann der Netzbetreiber eine Fernabschaltung vornehmen.

John Scofield bei

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Karsten Neuschwender Große Namen und viele Orte beim zweiten Jazzf...

Als Oliver Strauch 2023 das erste Festival „fill in“ im Deutsch-Französischen Garten veranstaltete, war klar: Das Ziel ist, ein internationales Jazzfestival im Saarland zu etablieren. SR 2-Reporter Karsten Neuschwender stellt das neue Programm vor.

Dr. Andrea Jahn, Kunst- und Kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Barbara Grech Wie geht es mit der Stiftung saarländischer K...

Wie geht es mit den Museen der Stiftung saarländischer Kulturbesitz weiter? Wie geht man nach der Absage der Candice Breitz-Ausstellung mit der stark kritisierten Vorständin Andrea Jahn um? Reporterin Barbara Grech berichtet für SR 2 KulturRadio.

Foto: Landtag des Saarlandes

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) Janek Böffel AfD-Antrag: Muss der Saar-Landtag über "Remig...

Der saarländische Landtag prüft derzeit, ob ein AfD-Antrag für das Plenum kommende Woche zugelassen werden muss. Die SPD wollte im erweiterten Präsidium den Antrag wegen des Wortes "Remigration" im Titel nicht zulassen.

Saarlandmuseum

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Barbara Grech Viel Kritik an der Stiftung saarländischer Ku...

Am 1. Februar tagte der Kulturausschuss im saarländischen Landtag. Dabei gab es viel Kritik - zur Absage an die Künsterlin Cadice Breitz, aber auch wegen der Zustände in der Stiftung.

Greesen-Weiber in Saarwellingen

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Jessica Ziegler 400 Jahre Greesentreiben bei der Saarwellinge...

Saarwellingen feiert nächste Woche 400 Jahre Faasend-Treiben. SR 3- Reporterin Jessica Ziegler hat sich die Feierlichkeiten schon vorab angeschaut und war zum Beispiel bei einer Ausstellung im Rathaus mit dabei.

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Arndt Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 20...

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 20. Spieltag in der Bundesliga.

Foto: Schüler mit geretteten Lebensmitteln

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Foodsharing – Pausenbrot statt Tonne

Die GGS in Neunkirchen rettet Lebensmittel. Jeden Freitag machen die Schülerinnen und Schüler aus aussortierten Lebensmitteln von Supermärkten einen gesunden Pausensnack und lernen dabei, was "foodsharing" bedeutet.