Schlagwort: F

Saarlandmuseum

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Barbara Grech Viel Kritik an der Stiftung saarländischer Ku...

Am 1. Februar tagte der Kulturausschuss im saarländischen Landtag. Dabei gab es viel Kritik - zur Absage an die Künsterlin Cadice Breitz, aber auch wegen der Zustände in der Stiftung.

Greesen-Weiber in Saarwellingen

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Jessica Ziegler 400 Jahre Greesentreiben bei der Saarwellinge...

Saarwellingen feiert nächste Woche 400 Jahre Faasend-Treiben. SR 3- Reporterin Jessica Ziegler hat sich die Feierlichkeiten schon vorab angeschaut und war zum Beispiel bei einer Ausstellung im Rathaus mit dabei.

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Audio | 02.02.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Arndt Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 20...

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: Der 20. Spieltag in der Bundesliga.

Foto: Schüler mit geretteten Lebensmitteln

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Foodsharing – Pausenbrot statt Tonne

Die GGS in Neunkirchen rettet Lebensmittel. Jeden Freitag machen die Schülerinnen und Schüler aus aussortierten Lebensmitteln von Supermärkten einen gesunden Pausensnack und lernen dabei, was "foodsharing" bedeutet.

Eine medizinische Spritze

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 1 - (c) SR 1 NS-Ärzte: Ihre Verbrechen, ihre Karrieren

Am 1.Februar läuft im SR Fernsehen die Doku "NS-Ärzte: Ihre Verbrechen, ihre Karrieren - Saarländische Mediziner und ihre Unterstützer nach 1945". Im Gespräch verrät Filmemacher Mirko Tomic Hintergründe zu seiner Recherche.

Verfassung des Saarlandes

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Denise Friemann (c) SR Justizausschuss plant Verfassungsänderung

Die saarländische Verfassung soll geändert werden, das hat der Justizausschuss beschlossen. Unter anderem soll der Rassebegriff aus der saarländischen Verfassung gestrichen werden. Mehr dazu von Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion

Foto: Wartende Menschen im Flughafen von Saarbrücken

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) Florian Possinger Saarbrücker Flughafen meldet mehr Passagiere

2023 haben rund 309.000 Passagiere den Flughafen Saarbrücken genutzt. Nach Angaben der Geschäftsführung waren das 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Flughafen sei wirtschaftlich gut aufgestellt.

Foto: Frank Kreutzer (l.) und Christiane Alt (r.) im Studio

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Frank Kreutzer von der Aidshilf...

Frank Kreutzer, Geschäftsführer Aids-Hilfe Saar, ist zu Gast im Studio und spricht über...

Foto: Menschen bei Karnevals Ordenverleihung

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Herbert Mangold Saarwellinger Karnevalsgesellschaft gewinnt d...

Der Verband der Saarländischen Karnevalsvereine hat bei diesjährigen Verleihung des „Orden des Jahres“ die Saarwellinger Karnevalsgesellschaft „Gold-Blaue-Funken“ prämiert .Insgesamt haben 40 Vereine mitgemacht - mehr als vor Corona.

Foto: Menschen in einer Einkaufstraße

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) Jimmy Both Landesregierung will Bürger bei Strukturwande...

Die Wirtschaft im Saarland befindet sich im Umbruch. Wie dieser Strukturwandel gestaltet werden soll, will die Landesregierung mit der Bevölkerung zusammen entscheiden. Bürgerforen und eine Befragung sollen in die Strategie einfließen.