Schlagwort: Feuer

Ein Feuerwehrmann löscht einen Autobrand in der Nacht auf den 31.12.2024 in Neunkirchen

Audio | 31.12.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR 3 Auto brennt in Neunkirchen - Ursache offenbar...

Am frühen Morgen musste die Feuerwehr in Neunkirchen ein brennendes Auto löschen. Das Feuer drohte auf weitere Fahrzeuge und ein Mehrfamilienhaus überzugreifen - Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Ausgelöst wurde das Feuer offenbar durch Feuerwerk.

Jemand zündet einen Feuerwerkskörper an

Audio | 30.12.2024 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Damit das Feuerwerk zum Jahreswechsel sicher ...

An Silvester und Neujahr wird der Himmel im Saarland wieder in bunten Farben erstrahlen. Ein Böllerverbot gibt es in den saarländischen Städten nicht. Worauf man aber auf jeden Fall achten sollte, das erläutert Karin Schmidt von Hauptzollamt Saarbrücken.

Foto: Feuerwerk am Nachthimmel

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Rettungsdienste rüsten sich für Silvester

Die Feuerwehr und Rettungsdienste raten zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Feuerwerk an Silvester. Ein Böllerverbot gibt es in den saarländischen Städten nicht. Sie geben auch Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte.

Jemand bucht ein Parkticket mit dem Smartphone vor einem Parkscheinautomat in Saarbrücken

Audio | 30.12.2024 | Länge: 00:01:16 | SR 3 - Moderation: Christian Job Saarbrücken und Dudweiler verriegeln Parkauto...

Auch dieses Jahr werden über Silvester und Neujahr die Parkscheinautomaten in Saarbrücken sowie in Dudweiler verriegelt. Die Stadt will so Vandalismusschäden durch Feuerwerkskörper verhindern. Mehr dazu von SR-Reporter Frank Hofmann.

Angezündeter Silvesterböller

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Oliver Hottong Oh Tannenbaum: Knaller

Feuerwerk an Silvester ist ja bekanntlich immer ein Knaller. Aber bei Christiane hat es zu einer besonderen Überraschung geführt. Und zur frisch gestrichenen Küche im neuen Jahr.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Landtag diskutiert über Zustände an saarländischen Förderschulen, Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben.

Foto: Pyrotechnik brennt im Ludwigspark

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Bei einem Fußballspiel wurden Feuerwerks-Rake...

Bei einem Fußballspiel in Saarbrücken haben einige Fans Feuerwerks·raketen abgeschossen. Bei dem Fußballspiel haben die Mannschaften von dem Verein 1. FC Saarbrücken und von dem Verein Rot-Weiß Essen mitgemacht. Die Polizei ermittelt jetzt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Immer mehr Kommunen wollen aus eGo-Saar austreten, CDU will Besuche in Holocaust-Gedenkstätten für Schüler zur Pflicht machen.

Übung der Jugendfeuerwehr

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi So viele Frauen bei der Saar-Feuerwehr wie no...

Im Saarland engagieren sich immer mehr Frauen bei der Feuerwehr. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Feuerwehrfrauen 2023 um 8,6 Prozent gestiegen. Eine Rekordzahl gibt es aber auch bei den Jugendfeuerwehren. Mehr von SR-Reporter Aron Klein.