Schlagwort: Forschung

Blick auf digitale Röntgenaufnahmen

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Nadien Thielen Saar-Uni forscht zu geschlechtsspezifischen E...

Die biologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen spielen in der Medizin eine wichtige Rolle. Nicht alle Krankheiten wirken sich mit denselben Symptomen aus - das kann Diagnose und Therapie beeinflussen. An der Saar-Uni daher geforscht.

Das Trierer Römerschiff „Bissula“

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - (c) SR Römisches Handelsschiff auf der Saar

Um die Leistungsfähigkeit antiker römischer Handelsschiffe zu erforschen, hat die Uni Trier einen originalgetreuen Nachbau angefertigt. Das Schiff ist auf dem Weg nach Cannes und liegt gerade in Rehlingen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (14.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnsysteme bundesweit getestet, Razzia bei Völklinger Entsorgungsunternehmen, Wie Überherrn bei der SVolt-Ansiedlung unterstützt werden soll, Trierer Forscher sind mit Römerschiff in Dillingen angekommen.

Foto: Simone Blaß

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (14.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnsysteme bundesweit getestet, Razzia bei Völklinger Entsorgungsunternehmen, Wie Überherrn bei der SVolt-Ansiedlung unterstützt werden soll, Trierer Forscher sind mit Römerschiff in Dillingen angekommen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Vorbericht zum morgigen Warn-Tag, Gesundheitsministerium macht Stärken und Schwächen von Kliniken transparent.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Intel und Saarland wollen zusammen forschen, Arbeitskammer bemängelt Gastro-Arbeitsbedingungen, Schüler verwerten Elektroschrott wieder.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:13:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Bundeskabinett beschließt Einführung von Transparenzverzeichnis für Kliniken, Von der Leyen hält Rede zur Lage der EU im Europäischen Parlament.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (13.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Intel unterzeichnet Forschungskooperation mit dem Saarland, Arbeitskammer des Saarlandes fordert bessere Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe, In Homburg soll neue Wasserstofftankstelle entstehen.

Foto: Handy Bildschirm

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Intel und Saarland wollen zusammen forschen

Der amerikanische Chiphersteller Intel und das Saarland wollen bei der IT-Forschung kooperieren. Es geht unter anderem um mehr Effizienz bei der Datenverarbeitung. Dafür werden rund 3,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Das Römerschiff

Audio | 13.09.2023 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Eva Lippold Antikes Römerschiff tritt Reise über Dillinge...

Mit dem Nachbau eines alten römischen Handelsschiffes wollen Forscher der Uni Trier in der Bucht von Cannes den antiken Seehandel erforschen. Heute startet die Reise von Trier zum Mittelmeer - teilweise auch durch das Saarland. Eva Lippold war dabei.