Schlagwort: Gastronomie

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2021)

Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis März, Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert live bei der MPK, Ausbildung von Köchen und Gastronomen im Lockdown, Kinderansprecher in Homburg gesucht, Eigene Regelung für Insektenschutzgesetz im Saarland, ...

Berlin, 3. Februar 2021: Armin Laschet, CDU-Bundesvorsitzender, trifft zum Koalitionsausschuss am Bundeskanzleramt ein (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Barbara Kostolnik Harmonie und Heine: Laschets erster Auftritt ...

Seit einigen Tagen ist Armin Laschet nicht mehr nur "Landesvater" Nordrhein-Westfalens, sondern auch der Vorsitzende der CDU Deutschlands. Damit ist er auch maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass es in der schwarz-roten Regierungskoalition auf Bundeseb...

Foto: Mathias Hafner im Studio

Video | 02.02.2021 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Mathias Hafner, von der IHK Saarland zu den W...

Mathias Hafner, Geschäftsführer der IHK des Saarlandes spricht im Interview über die Anfragen der Unternehmen, die sich kontinuierlich nach den Auszahlungen der Wirtschaftshilfen erkundigen. Besonders stark betroffen seien Unternehmen im Bereich Einzelhan...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.02.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2021)

Stand der saarländischen Wirtschaftshilfen, Mathias Hafner, von der IHK Saarland zu den Wirtschaftshilfen, Bundeswehr unterstützt in Pflegeheimen, Leistungsnachweise sollen in Grundschulen ausgesetzt werden, Stellenabbau bei Thyssen Krupp, Prävention nach...

Restaurant-Aushang

Audio | 02.02.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Karin Mayer Stand der Dinge bei den Corona-Hilfen

Seit November sind Hotels und Gaststätten geschlossen, der Handel seit Mitte Dezember. Tausende warten auf die versprochenen Corona-Hilfen. Für einige gibt es nun Licht am Ende des Tunnels.

Symbolbild: Bargeldbündel (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 02.02.2021 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Marmit / Karin Mayer Saar-Wirtschaft im Lockdown: "Der Druck wächs...

Auch im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen infolge des Lockdowns gestiegen, die Kurzarbeit hat stark zugenommen, und die Unternehmerinnen und Unternehmer müssen nach wie vor mit Einnahmeverlusten, geschlossenen Ladenlokalen und den Hürden der Bürokrat...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2021)

FFP2-Masken im Saarland vorrätig, Saar-Forscher suchen nach Corona-Mutationen, Saarländischen Landtagsfraktionen gegen Privilegien für Geimpfte, Mediziner und Ethiker über Vorteile für Geimpfte, Filmfestival Max Ophüls Preis erster Tag mit Kapitalismuskri...

Foto: Wirte aus Wemmertsweiler

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wirt aus Wemmetsweiler klagt über verzögerte ...

Friseursalons, Gastronomie, Einzelhandel – viele mussten aufgrund des Lockdowns schließen. Nun herrscht viel Unmut darüber, dass die November- und Dezemberhilfen teilweise erst Ende Januar oder in späteren Quartalen 2021 gezahlt werden. So ergeht es auch ...

Foto: Fertige Küchlein in einer Pfanne (Foto: urcook.de)

Audio | 23.12.2020 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Sarah Sassou Köche zum Mieten

Gerade rund um Weihnachten geht es in der Gastronomie rund - normalerweise. Doch in diesem Corona-Jahr ist eben alles anders und die Restaurants zu. Das bedeutet: Die Profis haben nichts zu und wir müssen uns selbst an den Herd stellen. Da hat sich der Sa...

Foto: Musiker in Marpingen

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Marpingen – jede Krise hat auch was Gutes

Marpingen trotzt Corona – das war der Titel einer Reportage aus dem Frühjahr. Acht Monate später war Alexander M. Groß nochmal vor Ort, um nachzuhören, wie es den Menschen in der Gemeinde ergangen ist. Wie ist es der Gastronomin ergangen, die beim ersten ...