Schlagwort: Gastronomie

Foto: Musiker in Marpingen

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Marpingen – jede Krise hat auch was Gutes

Marpingen trotzt Corona – das war der Titel einer Reportage aus dem Frühjahr. Acht Monate später war Alexander M. Groß nochmal vor Ort, um nachzuhören, wie es den Menschen in der Gemeinde ergangen ist. Wie ist es der Gastronomin ergangen, die beim ersten ...

Türschil

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - Sarah Sassou Das Jahr - die Meinung: Handel & Gastro in de...

Die Innenstädte im Saarland haben schon lange ein Problem: Der stationäre Handel fühlt sich von Online-Shops bedroht. Und auch die Gastronomie hat zu kämpfen, denn der Nachwuchs fehlt. Aber seitdem im Frühjahr Corona über uns herein gebrochen ist, haben d...

Foto: Protest-Kundgebung der NGG in Saarbrücken

Video | 05.12.2020 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Protest-Kundgebung der NGG in Saarbrücken

Die Gewerkschaft NGG fordert eine schnelle Auszahlung der Novemberhilfen für die Gastronomie und ein Mindestkurzarbeitergeld von 1200 Euro. Dafür haben rund 80 Beschäftigte unter strengen Corona-Bedingungen auf dem Tiblisser Platz demonstriert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.12.2020 | Länge: 00:14:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.12.2020)

Protest-Kundgebung der NGG in Saarbrücken, Virtuelle Vollversammlung des Landesjugendrings, Niederlage für den FCS gegen Mannheim, Marvin Pourié rettet dem FCK einen Punkt gegen Duisburg, Nikolauspostamt in St. Nikolaus eröffnet.

Fahnen der NGG-Gewerkschaft. (Foto: dpa)

Audio | 05.12.2020 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Karin Mayer NGG ruft zu Kundgebung in Saarbrücken auf

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft die Beschäftigten aus Hotels und Gaststätten heute zu einer Kundgebung in Saarbrücken auf. Auf dem Tbilisser Platz will die NGG auf die schwierige Lage der Beschäftigten aus Hotels und Gaststätten auf...

Essen wie im Restaurant (Foto: Jutta Hehn)

Audio | 27.11.2020 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Felix Schneider Wohnmobil-Dinner: Speisen wie im Restaurant

Ein neuer Gastro-Trend macht die Runde: Das Wohnmobil-Dinner. Statt das Essen abzuholen und zuhause zu essen, können die Gäste nun in ihren Wohnmobil oder Wohnwagen vor dem Restaurant speisen. Im Saarland startet das Ganze nun auch in mehreren Restaurants...

Foto: Schüler/innen sitzen an einem Tisch

Video | 26.11.2020 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Reaktionen aus den Schulen auf Corona-Beschlü...

Für die Grundschulen im Saarland ändert sich nach den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern im Dezember erst einmal überhaupt nichts. Keine erweiterte Maskenpflicht, keine Rückkehr zum Wechselunterricht – darüber sind viele Kinder und Eltern froh. Doch ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.11.2020 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.11.2020)

Reaktionen aus den Schulen auf Corona-Beschlüsse, Seltene Hautkrankheit bestimmt den Alltag eines Kindes, Peter Springborn über häusliche Pflege, Aktueller Pflege-Alltag in saarländischen Kliniken, Deutscher Chorverband stellt virtuellen Chor zusammen, Ga...

Leeres Lokal (Foto: SR)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - (c) SR 1 Gastronomie leidet unter den Corona-Mahnahmen

Die Verlängerung des Lockdown Light bedeutet für die Gastronomie, dass sie einen weiteren Monat lang geschlosesn bleiben muss. Und ob sie an Weihnachten öffnen darf, ist auch noch nicht sicher. Das kann viele Gastwirte die Existenz kosten, so Frank Hohrat...

Foto: Ansprache des französischen Präsidenten Emmanuel Macron

Video | 25.11.2020 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Französischer Lockdown wird entschärft

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Dienstagabend erste Lockerungen des harten französischen Lockdowns angekündigt. Ab Samstag sollen die Geschäfte wieder öffnen können. Für Mitte Dezember stellte Macron weitere Lockerungen in Aussicht, doch...