Schlagwort: Gr

Vorlesepate liest Kindern vor

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Nadja Schmieding Lese-Lernpatenschaften an vier Grundschulen i...

Immer mehr Grundschüler haben Probleme mit dem Lesen. Das belegen zum Beispiel die aktuelle Iglu- oder auch die PISA-Studie. Um diese Defizite im Regionalverband auszugleichen, sollen an vier Grundschulen demnächst Lese-Lernpaten eingesetzt werden.

Ein Fahzeug der Polizei mit der Aufschrift „Tatortgruppe Vermessung“ steht vor einem Wohngebäude in der Metzer Straße, Saarbrücken

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Thomas Gerber Mann durch Messerangriff in Saarbrücken schwe...

Am Wochenende ist ein Streit zwischen zwei Männern in Saarbrücken offenbar derart eskaliert, dass einer der Beteiligten mit Messerstichen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der mutmaßliche Täter wird noch heute dem Haftrichter vorgeführt.

Rodos Princess Beach Resort & Spa 4,5*

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - (c) SR 1 Geheimtipps: Urlaub auf Rhodos

Wir schicken euch in den Traumurlaub! Für eine Woche auf die griechische Sonneninsel Rhodos! In ein 4,5 Sterne Hotel zu zweit - All In, ab dem Flughafen Saarbrücken. Chiara Homey von Schauinsland-Reisen macht uns die Insel schonmal richtig schmackhaft!

Krokusse

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was magst Du am Frühl...

Der Frühling hat begonnen. Die Blumen sprießen und man kann wieder mehr im Freien unternehmen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rodenhof in Saarbrücken gefragt: Was magst Du am Frühling?

Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Wasserstoff für die Saar-Industrie

Audio | 09.03.2024 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Jimmy Both Wasserstoff - Chance oder Illusion?

Die saarländische Stahl-Industrie soll bekanntlich „grün“ werden. Das ist ihr selbst gestecktes Ziel. 2027 will die Stahl-Holding Saar ersten Stahl mithilfe von grünem Wasserstoff produzieren. Wie es um die Umsetzung in der Realität steht, ist unklar.

Die Gemeinderatssitzung in Überherrn bezüglich SVolt.

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:01:15 | SR 1 - Peter Sauer Gemeinderatsitzung in Überherrn: SVolt-Fabrik...

Der Gemeinderat hat gestern mit der Mehrheit von SPD und Grünen beschlossen: Ja, auf dem Linslerfeld darf eine Batteriefabrik für E-Autos und Co. gebaut werden. 2.000 Arbeitsplätze könnten entstehen. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion berichtet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Jugend experimentiert: Solarschwenker – Max und Jannis (12) vom Gymnasium Wendalinum

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Corinna Kern Solarschwenker für die Saarland und Holzkohle...

Fast 100 junge Forscherinnen und Forscher haben in der Saarbrücker Congresshalle ihre Experimente und Projekte vor. Von Biologie über Technik war alles dabei. Auch einiges Neues für die Saarländer.

Foto: PC Bildschirm mit Text

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Nachrichten in einfacher Sprache - Barrierefr...

Beim SR gibt es Nachrichten in einfacher Sprache. Man kann sie lesen und hören. Die Nachrichten in einfacher Sprache geben einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im Saarland.

Jörg Aumann

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Nadine Thielen / Jörg Aumann Neunkircher OB Aumann: "Der Zahn der Zeit hat...

Die 233 Millionen Euro werden nach Auffassung von Jörg Aumann, OB von Neunkirchen, auf nicht ausreichen, um die Probleme zu lösen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten im Bereich der saarländischen Schulgebäude angehäuft haben.