Schlagwort: Gr

Vegane Erbswurstsuppe mit Gemüsespieß

Audio | 17.02.2024 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Vegane Erbswurstsu...

Am 18. Februar 2024 ist Erbsen-Sonntag, an dem traditionell eine Erbsensuppe gereicht wird. Bei Sigrune Essenpreis vom Landgasthof Paulus in Sitzerath gibt es daher eine vegane Erbsensuppe mit Gemüsespieß. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat geholfen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Lage der Werteunion im Saarland vor der Parteigründung, EU gibt grünes Licht für Wasserstoffförderung, Mahnwache gegen Antisemitismus in Illingen.

Foto: Aufsteller der Werteunion auf einem CDU-Parteitag

Audio | 16.02.2024 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) Marco Karp Saar-CDU will klare Trennung von "Werteunion"

Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maßen plant bei einem Treffen am Samstag die Parteigründung einer neuen "Werteunion". Der gleichnamige Verein stand bisher der CDU nahe. Die CDU will im Bund sowie im Saarland eine klare Trennung.

Foto: Nahaufnahme Hans-Georg Maaßen

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) Marco Karp Saar-CDU will klare Trennung von "Werteunion"

Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maßen plant bei einem Treffen am Samstag die Parteigründung einer neuen "Werteunion". Der gleichnamige Verein stand bisher der CDU nahe. Die CDU will im Bund sowie im Saarland eine klare Trennung.

Foto: Reise Freizeit Messe Saarbrücken

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) Herbert Mangold Über 100 Aussteller bei Reise- und Freizeitme...

Am Wochenende findet in der Saarbrücker Congresshalle wieder die "Reisen & Freizeit Messe Saar" statt. Neben Reisen geht es dabei auch um die Themen Rad und E-Bike sowie Fotografie.

Eine Wasserstoffleitung

Audio | 16.02.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Peter Sauer EU gibt grünes Licht für Wasserstoffförderung...

Bund und Länder wollen bundesweit Wasserstoffprojekte mit Milliarden-Beihilfen fördern. Eine Entscheidung der EU macht das nun möglich. Davon profitieren auch zwei Projekte im Saarland.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (16.02.2024)

In dieser Sendung "Wir im Saarland - Saar Nur!" stellen wir Nachtfotografen, einen Historiker und zwei Jäger mit tierischer Assistenz vor, begleiten den Salzmann auf den Markt und begleiten Naturcoachin Anita Maas in den Wald.

Foto: Straßenkreuzung in der Nacht

Video | 16.02.2024 | Länge: 00:05:34 | SR Fernsehen - (c) SR Nachtfotografen

Während andere schlafen, zieht es Ingo Rammer und Michael Janz nach draußen. Die beiden passionierten Saarbrücker Hobby-Fotografen widmen sich einem besonderen Hobby: der Nachtfotografie.

Screenshot Portal Patientensicherheit

Audio | 16.02.2024 | Länge: 00:05:02 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Ein Portal für die Erfahrungsberichte von Pat...

Der Verband der Ersatzkassen e. V. hat ein Portal ins Leben gerufen, auf dem Patienten über ihre Erfahrungen beim Arzt oder im Krankenhaus berichten können. SR-Interview erläutert Angela Legrum vom Verband der Ersatzkassen, worum es konkret dabei geht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.02.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Sorge um medizinische Versorgung im Nordsaarland, Reaktion der Saarbrücker Kliniken auf 140 Millionen Förderung des Gesundheitsministeriums, Saarländische Exporte ins Ausland nehmen wieder zu.