Schlagwort: Gr

Foto: Das Café Coté Canal

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wein und Kulinarik an der Freundschaftsbrücke

Hier treffen Radfahrer auf Wanderer, Kajakfahrer auf Touristen – das Café Coté Canal an der Freundschaftsbrücke in Grossbliederstroff bringt moderne Gastronomie in eines der ältesten Häuser der Stadt.

Dillinger Hütte mit dem Ortsschild der Stadt

Audio | 22.11.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Jimmy Both Wie die Dillinger Hütte künftig aussehen soll

In Dillingen sind die Bebauungspläne für die neuen, klimafreundlicheren Produktionsanlagen der Dillinger Hütte vorgestellt worden. Über dem Vorhaben schwebt wegen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts allerdings nun ein Fragezeichen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (22.11.2023)

Wir erzählen die Geschichte eines Klavierbauers aus längst vergangenen Tage und haben den saarländischen Essayisten Stefan Ripplinger in Berlin getroffen. Außerdem zeigen wir, wie das Staatstheater „Das Bildnis des Dorian Gray“ auf die Bühne bringt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

Foto: Wir im Saarland Service

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Interview

Audio | 20.11.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Die Gesellschaft wird immer gestresster und ...

Auf unseren Straßen geht es immer aggressiver zu. Experten sehen darin einen Spiegel unserer Gesellschaft. Doch was kann man dagegen tun? Dazu im Studiogesprech: SR-Reporter René Hengken, der zu dem Thema recherchiert hat.

Foto: Moderatorin Verena Sierra im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (20.11.2023)

Was hat ein französischer Künstler mit einem Luxushotel in Marrakesch zu tun? Außerdem: Emmaüs Forbach kämpft gegen hohe Verschuldung, ein privates Beatles-Museum, ein uraltes Couscous-Rezept und auf den Spuren der ersten Erdölförderung in Frankreich.

Foto: SR-Reporter David Differdange untersucht den Waldboden

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das französische Erdölmuseum

Die elsässische Gemeinde Merkwiller-Pechelbronn war der erste Ort in Europa, in dem Erdöl gewonnen wurde. Wir besichtigen das Musée français du Pétrole und stoßen im Wald um Pechelbronn tatsächlich noch auf Erdölquellen.

Foto: Eine Schale Couscous

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Exotische Küche in Grand Est: Couscous

Im letzten Teil unserer Kulinarik-Reihe stellen wir das Restaurant „La Baraka“ in Metz vor. Dort lässt sich die elsässische Gastrokritikerin Sophie Dungler von einer gebürtigen Marokkanerin zeigen, wie Couscous dort traditionell zubereitet wird.

Foto: Beatles-Sammler Uli Schneider in seinem Museum

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:03:31 | SR Fernsehen - (c) SR Privates Beatles-Museum im Taunus

Uli Schneider aus Gemmerich ist absoluter Beatles-Fan. Seit seiner Jugend sammelt er alles, was er von der Band aus Liverpool in die Finger bekommt. Seine Sammlung ist so groß, dass er ein eigenes Museum gegründet hat.