Schlagwort: Gr

Tobias Schunk

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:15:26 | SR kultur - Janek Böffel / Tobias Schunk "Arbeitsverbote für Flüchtlinge aufheben, Kom...

Der saarländische Flüchtlingsrat hat die vom Bundeskabinett in dieser Woche beschlossenen Verschärfungen bei Abschiebungen scharf kritisiert. Es seien Scheinmaßnahmen, die wenig Wirkung hätten, sagte Tobias Schunk vom Vorstand des Rates.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neues Urteil stellt kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Frage, Tag der deutschen Einheit 2025 findet im Saarland statt und Prozessauftakt: 17-Jähriger in Landsweiler-Reden mit Schrotflinte erschossen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Juso-Chef kritisiert Scholz härteren Migrations-Kurs, Grubenwasser soll Heizwärme liefern, Großer Markt in Saarlouis soll grüner werden, Caritasklinik setzt Virtual-Reality bei Mitarbeiter-Schulungen ein.

Plakat: Britney Spears

Audio | 24.10.2023 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - Andreas Hain Britney Spears Memoiren erschienen

Lange war es still um die Popsängerin Britney Spears. Nun ist sie zurück und zwar mit ihren Memoiren. SR 1- Auslandskorrespondent Andreas Hain hat sie gelesen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Politik steht Wagenknecht-Partei kritisch gegenüber, Bildungsministerium plant Sprachförderung an Grundschulen und Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Kinder lesen in der der Grundschule

Audio | 23.10.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Auf 160 Grundschulen kommen zurzeit 121 Sprac...

2.000 Erstklässler im Saarland sprechen nicht gut genug Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können. Obwohl der Bedarf an Sprachförderung immer weiter steigt, ist die Stundenzahl dafür zurückgegangen. SR-Reporter Max Zettler hat nachgefragt.

Janek Böffel

Audio | 23.10.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar: "Links von der SPD wird es keine e...

Sahra Wagenknecht wird eine eigene Partei gründen. Sie will eine Lücke auf der politischen Landkarte füllen und Wähler der AfD zurückgewinnen. Doch sie schafft damit nur eine Lücke im Parteienspektrum. Ein Kommentar von Janek Böffel, SR-Politikredaktion.

Barbara Spaniol

Audio | 23.10.2023 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Barbara Spaniol: "Wir gehen als Linke weiter ...

Sahra Wagenknecht plant, eine eigene Partei zu gründen und kehrt damit der Linken den Rücken. Was bedeutet das für Die Linke - auch im Saarland? Dazu im SR-Interview: die Vorsitzende der Saar Linken Barbara Spaniol.

Foto: Pferde laufen einen Weg entlang

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: „Aux Sabots du Vent“

Der Ort Chuffilly Roche hat nur rund 70 Einwohner – und eine große Besonderheit: Hier hatte zuweilen der berühmte Lyriker Arthur Rimbaud gelebt. Direkt um die Ecke führt heute Sarah Bourtembourg einen Reiterhof mit origineller Übernachtungsmöglichkeit.