Schlagwort: Grenze

Ein Bundespolizist winkt bei einer Grenzkontrolle Fahrzeuge raus.

Audio | 12.02.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / René Henkgen Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen - ...

Die Bundesregierung hat eine Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate angeordnet.Im Saarland werden sie unterschiedlich bewertet. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter René Henkgen.

Foto: Bundeskanzler Olaf Scholz im SR-Interview

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:06:44 | SR.de - SR / Diana Kühner-Mert Bundeskanzler Scholz zu dauerhaften Grenzkont...

Bundeskanzler Scholz (SPD) hat Merz' Forderungen nach dauerhaften Grenzkontrollen abgelehnt. Die aktuelle Regelung sei sehr erfolgreich, so Scholz im SR-Interview. Eine Verschärfung, wie der Unionskanzlerkandidat Merz sie will, sei ein Verfassungsbruch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:20:54 | SR kultur - Chris Ignatzi Night of the Coyotes (Dok)

Ein Dorf im Norden Mexikos lebt vom Tourismus: Die Einwohner stellen in einem Ressort die Flucht über die Grenze in die Vereinigten Staaten nach – mit Blaulicht, Grusel und schauspielerischem Talent.

Foto: Schild Zoll

Video | 30.11.2024 | Länge: 00:08:13 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-französisches Brückenfest: Habkirchen...

Zwischen Habkirchen und Frauenberg - mal deutsch mal französisch - liegt ein Grenzübergang der heute mit einem Zollmuseum an die wechselvolle Geschichte erinnert. Die grenzüberschreitende Freundschaft der beiden Orte wird mit einem Brückenfest gefeiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland und Luxemburg wollen neues Polizeiabkommen, Viele Anträge auf Hochwasserhilfen des Landes noch nicht beantwortet, Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast.

Probe für den

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lea Kiehlneker Gelebte Inklusion: der „Ball ohne Grenzen“ in...

Gemeinsam mit der Aktion Mensch und der Lebenshilfe Saarbrücken hat Marlene Borscheid den „Ball ohne Grenzen“ ins Leben gerufen. Der findet am 9. November in Lebach statt. Etwa sechzig junge Menschen mit Behinderung werden dort ihr Debüt geben.

Foto: Das Wappen der französischen Polizei an der Uniform eines französischen Polizisten.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:33 | SR.de - (c) SR Frankreich führt Kontrollen an der Grenze ein

Schon seit längerem werden Menschen, die von Frankreich ins Saarland kommen, an der Grenze von Deutschland kontrolliert. Ab dem 1. November will nun auch Frankreich seine Grenzen kontrollieren.

Foto: Französische Polizei

Video | 21.10.2024 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Video: Ministerpräsidentin Rehlinger kritisie...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger warnt angesichts der von Frankreich angekündigten Grenzkontrollen vor einem Domino-Effekt. Sie hoffe, dass die Maßnahmen zeitlich befristet blieben.

Plakat der Kinder- und Jugendbuchmesse 2024

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Patrick Wiermer „Über Grenzen“ - die Europäische Kinder- und ...

Bücher bauen Brücken - so das Motto der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse. Sie findet im Kulturzentrum am Eurobahnhof in Saarbrücken statt und zwar vom 9. bis zum 12. Oktober. Gastland ist in diesem Jahr Belgien.