Schlagwort: Haushalt

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, Erweiterung des „Lisdorfer Bergs“ als ökologisches Industriegebiet beschlossen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Zahlreiche Waschmaschinen in einem Raum

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Öko-Richtlinie – Waschmaschine leicht reparie...

Die EU-Ökodesign-Richtlinie gibt seit 2021 vor, dass energieintensive Haushaltsgeräte leicht reparierbar gebaut sein sollen. Ersatzteile sollen nach spätestens 15 Tagen geliefert werden. Können die Firmen das einhalten und wann lohnt sich die Reparatur?

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (29.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium zur finanziellen Entlastung von Saar-Kommunen, KI-Chatbot für Bürgerservice bei Zweckverband eGo-Saar, Fachkräfte in der früh-kindlichen Bildung, Stallpflicht für Geflügel.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (29.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium zur finanziellen Entlastung von Saar-Kommunen, KI-Chatbot für Bürgerservice bei Zweckverband eGo-Saar, Fachkräfte in der früh-kindlichen Bildung, Stallpflicht für Geflügel.

Ordner zum Saarlandpakt ab 2018

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Sabine Wachs Innenministerium: Saarlandpakt war ein Erfolg...

Der Saarlandpakt hat sich laut einem Bericht des Innenministeriums in den ersten Jahren bewährt. Für die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinden und Kommunen reicht das allein jedoch nicht mehr aus.

EU-Flagge mit Euroscheinen

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Jennifer Klein Regionen befürchten Nachteile durch geänderte...

Der Vorschlag für den nächsten „Mehrjährigen Finanzrahmen“ der EU stößt auf Gegenwind. Einer der Hauptkritikpunkte: Die Regionen könnten ihr Mitspracherecht bei der Verteilung von EU-Fördermitteln verlieren und weniger Geld erhalten.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie auf den Landeshaushalt, Abschluss der CDU-Klausur-Tagung, Diskussion um Wehr- und Zivildienst, Reaktionen auf Raub im „Louvre“, Aktuelle Lage in Gaza.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (20.10.25)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie auf den Landeshaushalt, Phase zur finalen Planung für neue Zentralklinik Homburg gestartet, Warnstreik bei Drahtseilhersteller „WireCo“.