Schlagwort: Hitze

Symbolbild: Menschen genießen das strahlende Frühlingswetter.

Audio | 05.03.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Michael Schneider Grüne Oasen in Burbach und Saarlouis

Im Sommer können Innenstädte richtig heiß werden, wenn Grün fehlt. Ein Bundesförderprogramm soll das ändern – es finanziert Ideen, um Innenstädte widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen. Zwei Projekte in Burbach und Saarlouis sind mit dabei.

Mikrofon

Audio | 27.02.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Alexander Welsch "Die trockenen Jahre bringen uns Futterknapph...

Auch dieser Winter war deutlich zu warm. Das Saarland gehörte dabei zu den trockensten und sonnigsten Bundesländern. Für die Landwirtschaft bedeutet das mäßige Erträge. Dazu im Interview: Alexander Welsch, Geschäftsführer des Bauernverband Saar

Flut im Ahrtal

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Katrin Aue Interview mit Annika Joeres zu "Klima außer K...

Die Flutkatastrophe im Ahrtal oder die vermehrten Hitzewellen im Sommer zeigen, dass der Klimawandel längst da ist. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Im Interview mit Annika Joeres, Autorin des Buches "Klima außer Kontrolle".

Vertrocknete Blätter hängen an einem Baum

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Katja Preißner Trockenheit belastete die Gärten 2022

Am Ende des Jahres ist es auch Zeit in die Gärten zu schauen und eine Erntebilanz zu ziehen. Auch der älteste Obst- und Gartenbauverein des Saarlands schaut auf das Gartenjahr 2022 und das war zu trocken und zu heiß.

Baumsetzlinge im Wald

Audio | 03.11.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Marc-André Kruppa Rehlingen-Siersburg pflanzt dürrerestistente ...

Wir müssen unsere Wälder anders gegen die Dürre schützen, sonst verenden sie auf kurz oder lang - so das Credo in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Quasi als Experiment wurden nun hunderte kleine Bäume gepflanzt, die lange Dürrezeiten gewohnt sind.

Logo

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:43:48 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Heiße Sommer und schlechte Ernten ...

Ein heißer Sommer liegt hinter uns, eine Hitzewelle jagte die nächste. Was fehlte, war Regen. Wie ist es um die einst so fruchtbaren Böden im Saarland bestellt und womit müssen wir durch den Klimawandel hier noch rechnen?

Foto: Baustelle

Video | 15.09.2022 | Länge: 00:05:27 | SR Fernsehen - (c) SR Klimaschutz und Städtebau – Forderung nach si...

Die Hitzewelle in diesem Sommer hat es deutlich gemacht. Auch die Art und Weise wie wir un-sere Städte konzipieren und bauen, muss weiterentwickelt werden. Wenn es immer heißer wird, müssen Städte umgestaltet werden - mit mehr Grün, mehr Wasser, mehr Schn...

Foto: Trockenes Feld

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Sonne, Hitze, Trockenheit: der Dürre-Sommer i...

Große Hitze, kaum Regen, Dürre – das Saarland vertrocknet. Der Sommer zeigt: Der Klima-wandel ist nicht mehr wegzudiskutieren. Landwirte und Hobbygärtner sind am Limit.

Brand Merchweiler

Audio | 26.08.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Simin Sadeghi Wald- und Wiesenbrand zwischen Merchweiler un...

Hohe Waldbrandgefahr im Saarland. Das ist nichts Neues mehr. Zu einem Wald- und Wiesenbrand an der L112 zwischen Bildstock und Merchweiler mussten die Feuerwehren aus dem Regionalverband Saarbrücken und dem Landkreis Neunkirchen ausrücken. SR 3-Reporterin...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.08.2022 | Länge: 00:35:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht ohne Sport (22.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Tourismus zieht positive Zwischenbilanz, Aufklärung der Schlesinger-Affäre: ARD-Intendanten zweifeln an rbb-Führung, SR-Intendant Grasmück zu finanziellen Regelungen im SR: „Es gibt keine Bonuszahlungen...