Schlagwort: Hitze

Ingos kleine Kältehilfe

Audio | 02.08.2022 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - Lisa Krauser Obdachlosigkeit im Sommer

Die Hitze, die macht uns allen zu schaffen – auch obdachlosen Menschen. Die Rollläden herunterlassen und zuhause bleiben ist für sie keine Option. Stattdessen müssen sie schauen, wo sie ein schattiges Plätzchen finden und genug Wasser herkriegen. Der Wint...

Philip Hoffmann

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Winzerverband: "Wir rechnen mit einem sehr gu...

Viel Sonne und warme Temperaturen - darüber dürfte sich der Wein bei uns freuen. Wird 2022 also ein perfektes Weinjahr oder ist es für die Rebstöcke doch zu trocken? Dazu im SR-Interview: Philip Hoffmann, der Präsident des saarländischen Winzerverbandes.

Foto: Aufgerissener und ausgetrockneter Ackerboden eines Feldes

Audio | 01.08.2022 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR 1 / Carl Rolshoven Ausreichend Wasser im Saarland vorhanden

Die extreme Trockenheit der Böden hat im Saarland keinen Einfluss auf das Trinkwasser. Eine Einschränkung des Wasserverbrauchs ist nach aktuellem Stand nicht notwendig, da sich die Regenwasserspeicher über den Winter gut gefüllt haben. Der Vorteil des Saa...

Wald kämpft mit Trockenheit

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Lena Schmidtke Trockenheit bedroht Wildtiere

Die Hitzeperiode macht vielen zu schaffen. Während wir mit Klimaanlage und kühlen Getränken Abhilfe schaffen können, sind die Tiere auf Regen, Schattenplätze und saftiges Futter angewiesen. SR 3- Reporterin Lena Schmidtke hat mit dem Jäger und Waldbewirts...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Methangas macht Neunkircher Seniorenheim unbewohnbar, Dr. Tobias Rudolph zum Gasaustritt in Neunkirchen, Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Pilotprojekt „Hitzetelefon“ in Brebach, Noch offene Fragen für Betrieb de...

Älterer Mensch mit Smartphone

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:04:30 | SR 3 - Dorothe Scharner / Christiane Poersch Tipps zum richtigen Umgang mit Hitze per Tele...

Seit dem 25. Juli können sich Saarbrückerinnen und Saarbrücker im Stadtteil Brebach für das so genannte "Hitzetelefon" registrieren lassen. Dort können sich Senioren und chronisch Kranke melden, wenn es richtig heiß. In Frankreich gibt es dafür einen nati...

Menschen auf einem Platz

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Michael Friemel Hitze in der Stadt: konkrete Vorschläge

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das klingt alles ganz toll, bis es eben zu viel wird. Immer mehr Hitzewellen rollen über Deutschland und machen den Menschen das Leben schwer. Besonders Städte heizen sich stark auf. Welche Lösungsvorschläge es dafür geben kö...

Ein Thermometer mit Sonne im Hintergrund.

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Michael Friemel Hitze in den Städten: Jens Hasse vom Deutsche...

Die Hitze hat das Saarland fest im Griff. In Städten ist es besonders schlimm: heiße Betonplätze ohne Schatten und fehlende Luftzirkulation machen den Menschen zu schaffen. SR 3 Moderator Michael Friemel hat sich konkrete Veränderungsvorschläge angeschaut...

Schneeeule

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) Jana Knoblich Auch Tiere brauchen Abkühlung

Wenn die Sommerhitze brütet, sucht jeder nach etwas Abkühlung und Erfrischung. Den Tieren im Zoo geht es da nicht anders. SR Reporterin Jana Knoblich hat sich im Saarbrücker Zoo umgesehen und den Schneeeulen beim Duschen zugesehen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2022 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hitzefrei: Wie Unternehmen mit den Extremtemperaturen umgehen, Ford-Werk: Europa-Vizechef in Saarbrücken, Schulreform: Reaktionen auf Umstellung auf G9, Energiekrise: Einsparmaßnahmen der Landesregierung, Corona: Sind ...