Schlagwort: Hitze

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (06.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kommunaler Finanzreport der Bertelsmann Stiftung zur Verschuldung im Saarland, Trierer Bischof Ackermann muss Schmerzensgeld zahlen, Hitzige Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2024.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 (06.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kommunaler Finanzreport der Bertelsmanns Stiftung zur Verschuldung im Saarland, Hitzige Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2024, Zahlreiche Menschen bei Explosion in ukrainischer Stadt Kostjantyniwka getötet.

Foto: ein Baumstamm auf einem vertrockneten Feld

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zwischen Dürre und Starkregen · Alle sorgen s...

In der Reportage "Zwischen Dürre und Starkregen – Alle sorgen sich ums Wasser“, geht es um den Klimawandel. Christine Herrmann berichtet über die Folgen der zunehmenden Hitze, den Waldbränden, Ernteausfällen und der Wassernot.

Ventilator in der Sonne

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Was bringt Kühlung an heißen Tagen?

Bei Temperaturen jenseits von 30 Grad ist man für jeden Rat dankbar, mit dem man für Abkühlung sorgen kann. SR Reporter Frank Schnottale hat ein paar solcher Tipps für Euch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Eine Frau und ein Mann trinken jeweils Wasser aus einer Flasche

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 1 - (c) SR Was hilft gegen die Schwüle?

Dr. Florian Schumacher gibt Tipps, wie man am besten mit der Schwüle umgeht. Unter der leiden die Saarländerinnen und Saarländer aktuell sehr. Das feucht-warme Wetter macht nämlich so einigen Probleme.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.08.2023 | Länge: 00:37:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Jahrhundertsommer“ - vor 20 Jahren neuer deutscher Hitzerekord in Perl, Keine Anzeichen auf Freiheitsberaubung im Fall des 55-Jährigen aus Forbach und Lisa Klein und die deutsche Mixed-Staffel holen sich WM-Bronze.

Trauben der Sorte Helios hängen an einem Rebenstock.

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Welche Wirkung hat das Wetter auf den Wein?

Der Sommer 2003 war heiß. Genau das, was so manchem Menschen missfiel, tat den Trauben gut. Perl gibt noch heute an, dass der beste Wein Jahrgang 2003 sei. Aber wie wirkt das Wetter 20 Jahre später auf die Reben ein?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2023 | Länge: 00:37:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Saarspektakel in Saarbrücken hat begonnen, Keine Giftstoffe in Wasserproben vom Homburger Erbach, Roter Amerikanischer Sumpfkrebs breitet sich im Saarland aus.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.08.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17:00 Uhr (04.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ergebnisse der Proben zum Fischsterben im Erbach, Statistik zu Schulabschlüssen, Probeentnahmen zur Wassergüte im Bostalsee, Trinkwasserbrunnen in Saarbrücken im Rahmen des Hitzeschutzes installiert.