Schlagwort: K

Marcus Hoffeld, Merziger Oberbürgermeister

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Merzigs Oberbürgermeister: Zuversicht trotz k...

Im Bundesvergleich sind die kommunalen Schulden im Saarland am höchsten. Für viele saarländische Bürgermeister ist es nicht einfach zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. In Merzig versucht man trotz klammer Kassen positiv in die Zukunft zu blicken.

Foto: Eingang des Historischen Museums Saar

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Erweiterung des Historischen Museums in Saarb...

Aus dem geplanten Umbau des Historischen Museums in Saarbrücken wird vorerst nichts. Das hat der Regionalverband dem SR bestätigt. Grund dafür sind gutachterlich bestätigte Zweifel an der rechtmäßigen Durchführung des europaweiten Planungswettbewerbs.

Foto: Gebäude der ZF in Saarbrücken

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR ZF will weiter in E-Mobilität investieren

Der Automobilzulieferer ZF will weiter auf den Ausbau der E-Mobilität setzen. Dafür sind Milliardeninvestitionen geplant. Was das für das ZF-Werk in Saarbrücken heißt, ist allerdings noch unklar.

Foto: Schild

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Aus bei Ford – Zuversicht trotz Zukunftsangst...

Ende 2025 ist endgültig Schluss mit Ford in Saarlouis. Die Entscheidung des Autobauers hat eine ganze Region in Aufruhr versetzt. Denn Ford war nicht nur Arbeitgeber für tausende Menschen, sondern auch ein Motor für das Umfeld.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (21.03.2024)

Zukunftsangst oder Zuversicht? Wie fragen, wie es in Saarlouis weitergeht, wenn die Fordwerke schließen? Außerdem begleiten wir den ABC-Zug der Feuerwehr Neunkirchen und thematisieren die hohe Durchfallquote beim Führerschein im Saarland.

Filmposter: Die Unschuld von Hirokazu Kore-eda

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:16 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Die Unschuld"

Der neue Film des japanischen Star-Regisseurs Hirokazu Kore-eda "Die Unschuld" kommt heute in die Kinos - Ein kleine Familiengeschichte, ein Schul-Krimi und ein Blick auf die japanische Gesellschaft. Alexander Soyez stellt ihn vor.

Moment der Entdeckung des Seeskorpions

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR Riesiger Urzeit-Seeskorpion in Luxemburg gefu...

In einem Steinbruch im Norden Luxemburgs sind Überreste eines riesigen Urzeit-Seeskorpions gefunden worden. Das Tier könnte vor über 400 Millionen Jahren gelebt haben und bis zu 1,50 Metern groß gewesen sein.

Soziologieprofessor Martin Schröder arbeitet an einem Computer.

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 1 - (c) SR "...dann wird objektiv messbar alles besser"

Jeder schaut aus seiner Sicht auf die Weltlage. Der Saarbrücker Soziologie-Professor Martin Schröder rät, den Blick zu verschieben, denn wenn man sich die Weltlage anschaut und mit früheren Zeiten vergleicht, wird objektiv alles besser.

Luftaufnahme SHG-Klinik Merzig

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Steffani Balle Gläubiger stimmen Insolvenzplan für SHG-Klini...

Der Insolvenzplan für das SHG Klinikum Merzig ist am Donnerstag verabschiedet worden. Alle Gläubiger haben im Erörterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Sulzbach zugestimmt. Im vergangenen Jahr hatte die Klinik Insolvenz angemeldet.

Workshop an der Grundschule Niedewürdzbach

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Max Zettler Toleranz beginnt mit dem Verstehen

Während der internationalen Wochen gegen Rassismus bietet das saarländische Landes-Demokratiezentrum an einigen Schulen auch Workshops aus. Bei einem Workshop an der Grundschule Niederwürzbach ging es um Verstehen ohne Worte und damit auch um Toleranz.