Schlagwort: K

Eine Frau sitzt mit Kopf in den Händen am Fenster

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Was macht uns in Krisenzeiten stark?

In einer Zeit voll schlechter Nachrichten sucht man oft einen Funken Optimismus. Diplom-Psychologin Judith Bettingen aus St. Ingbert rät im SR-Interview, dass man sich Ziele setzen sollte. Denn wenn man sich auf den Weg mache, komme die Zuversicht dazu.

Daumen hoch

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 1 - Kerstin Mark, Marc-André Kruppa Kann man Zuversicht und Optimismus lernen?

Lukas Entezami ist Psychologe bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie in Berlin. Im SR 1 Interview erörtert er u.a. die Frage: Kann man Optimismus lernen, um in einer Welt voller schlechter Nachrichten noch Sonne sehen zu können?

Constantin Schreiber

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR Trotz schlechter Nachrichten optimistisch ble...

Als Nachrichtensprecher bei der 'Tagesschau' ist es für Constantin Schreiber keine leichte Aufgabe, ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert zu sein. Oft sieht er Bilder, die noch schlimmer sind als das, was letztendlich im Fernsehen gezeigt wird.

Ludwigsparkstadion Saarbrücken

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Anne Hilt Keine Beteiligung des 1. FC Saarbrücken an Ko...

Der 1. FC Saarbrücken hat eine Kostenbeteiligung am Ludwigspark abgelehnt. FCS-Schatzmeister Dieter Weller erklärte in der SR-Sendung "SAARTALK", unterhalb der 2. Fußball-Bundesliga habe der Verein nicht die Möglichkeit, Kapitaldienst zu leisten.

40 Jahre Big Band URKNALL. Ernst Urmetzer

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Hannah Kaiser Was das Saarland außerhalb der Stadt zu biete...

Am Wochenende finden viele Veranstaltungen statt. Dabei denkt man oft zuerst an die Veranstaltungen in den großen Städten. Aber auch die saarländische Provinz zeigt sich von ihrer besten Seite.

Filmhaus Saarbrücken

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - (c) SR Filmhaus Saarbrücken - Nils Peiler ist neuer ...

Das Filmhaus in Saarbrücken hat seit dem 1. März einen neuen Leiter - Nils Daniel Peiler, dem weder die Landeshauptstadt noch die saarländische Kino-Landschaft fremd sind, denn der promovierte Filmwissenschaftler ist in Saarbrücken geboren.

Constantin Schreiber

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Frank Hofmann Constantin Schreiber

Constantin Schreiber ist Journalist, Tagesschau-Sprecher und Autor. Sein Buch mit dem Titel "Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe" erschien im vergangenen April.

Foto: Saartalk

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:00:25 | SR Fernsehen - (c) SR 1. FCS lehnt Kostenbeteiligung am Ludwigspark...

Der 1. FC Saarbrücken hat eine Kostenbeteiligung am Ludwigsparkstadion abgelehnt. FCS-Schatzmeister Dieter Weller sagte in der SR-Sendung SAARTALK, unterhalb der zweiten Liga habe man nicht die Möglichkeit dazu.

Foto: Tiramisù von Franco Chiera

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Das Ostermenü-Dessert: Tiramisù

Die Nachspeise kommt in diesem Jahr von Franco Chiera von der neu eröffneten Bar Centrale di Aromi in Saarbrücken. Er macht einen Klassiker der italienischen Küche: Tiramisù.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homburg gegen Stellenabbau, Saar-Uni hält Symposium zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin, Merzig: Villeroy & Boch schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit.