Schlagwort: Koalition

Publizist Hajo Schumacher

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:06:04 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Interview Ampel-Aus: "Koalitionen sind nicht ...

Die Ampel- Koalition ist Geschichte, Finanzminister Lindner entlassen. Dazu im SR- Interview der Journalist und Publizist Hajo Schumacher. Er beschreibt Lindners Verhalten als "teils übergriffig" und meint, das Ampel- Aus sei die richtige Konsequenz.

Volker Wissing und Oliver Luksic bei einer Presseveranstaltung

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Interview: Christian Job Luksic tritt als Staatssekretär zurück - Wiss...

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition kündigte der saarländische FDP-Vorsitzende Oliver Luksic an, von seinem Amt als Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium zurückzutreten. Im SR-Interview erläutert er die Gründe.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Regierungserklärung zur Haushaltslage im Bundestag

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Tim Aßmann Ein Abend der Schuldzuweisungen

Das Ende der Ampel glich einem Abend der Schuldzuweisungen. Scholz hat Lindner sehr explizit für das Scheitern der Koalition verantwortlich gemacht, Linder hat zurückgeschossen. Tim Aßmann aus dem ARD Hauptstadtstudio mit einer Einordnung des Abends.

Umfrage

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Sabine Wachs So reagieren Saarländerinnen und Saarländer a...

Gestern Abend hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bundesfinanzminister Christian Lindner gefeuert. Scholz stellte zudem einen Fahrplan vor, wie es nun weitergeht. Wir haben uns gestern in der Bahnhofstraße umgehört, die Reaktionen sind gemischt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landtags-Opposition für vorgezogene Bundestagswahl, Saarbahn fährt mit ausgedünntem Fahrplan, Thalia feiert 100 Jahre Kino in Bous.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwischen Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Denise Friemann CDU und AfD für Neuwahlen im Bund, SPD dagege...

Der Streit der Ampel-Koalition in Berlin teilt auch die Fraktionen im saarländischen Landtag in zwei Lager. Während die Opposition Neuwahlen fordert, glaubt die SPD-Fraktion weiterhin an das Können der Bundesregierung.

Schlüsselbänder der SPD und der CDU liegen auf einem Tisch

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Große Koalition im Homburger Stadtrat geplant...

Homburg soll künftig durch eine Große Koalition aus CDU und SPD regiert werden. Darauf haben sich beide Parteien nach SR-Infos geeinigt. Der bisherige SPD-Beigeordnete Manfred Rippel gilt dabei als heißer Kandidat für das Bürgermeisteramt.

Eine Pflegekraft begleitet eine Bewohnerin eines Altenheims mit Rollator beim Gang über den Flur.

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Jan Zimmermann, ARD-Hauptstadtsudio Pflegeversicherung kurz vor der Pleite?

Die Pflegeversicherung sei nach aktueller Einschätzung der Regierung bereits im Februar zahlungsunfähig. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland und beruft sich auf Koalitionskreise. Dazu im SR-Interview: Jan Zimmermann vom ARD-Hauptstadtstudio.

Rathaus Saarbrücken

Audio | 06.12.2023 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Stephan Deppen Saarbrücker Stadtrat will über Haushalt 2023 ...

Der Stadtrat Saarbrücken will heute über den Haushalt für das kommende Jahr entscheiden. Das könnte schwierig werden, denn es gibt keine feste Koalition mehr im Rat, sondern wechselnde Mehrheiten.

Wahlplakat zur Parlamentwahl in Luxemburg (Luc Frieden, CSV)

Audio | 17.11.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Anke Schaefer Neue Regierung in Luxemburg steht

Keine sechs Wochen nach der Parlamentswahl in Luxemburg steht der Koalitionsvertrag für die neue Regierung. Der bisherige Premierminister Bettel wird neuer Außenminister. Neuer Premierminister wird Luc Frieden.