Schlagwort: Krise

Buchcover: Horst von Buttlar - Das grüne Jahrzehnt

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - (c) SR Horst von Buttlar: Das grüne Jahrzehnt

Welche Strategien entwickeln Unternehmen im Umgang mit der Klimakrise? Davon erzählt Horst von Buttlar in zahlreichen Beispielen. Am 4. Dezember ist er zu Gast in "Fragen an den Autor".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.11.2022 | Länge: 00:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Milliarden-Investition für bundeseigene Gebäude im Saarland Saar-Gastronomen treffen sich wegen Branchenkrise, Krise bei LAG Pro Ehrenamt Mangelnde Barrierefreiheit bei alten Vlexx-Strecken sorgt für Kritik

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.11.2022 | Länge: 00:30:29 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.11.2022)

Die Themen der Sendung: Landesrechnungshof: Neuer Jahresbericht, Skandale: Landespressekonferenz beschäftigt sich mit den Ermittlungsverfahren, Landeshaushalt: SPD-Fraktion steuert beim Haushalt nach, Polizistenmord: Staatsanwaltschaft fordert lebenslang,

Julia Lehmann im Studio.

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Kirchliches Arbeitsrecht wird liberalisiert, Geplante Entlastungen in der Energiekrise, WM-Auftakt verpatzt – 2:1 für Japan.

Abspielen

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Simin Sadeghi / Lars Ohlinger Wie läuft das mit der Rückzahlung der Gas- un...

Die Gas- und die Strompreisbremse werden wahrscheinlich auch für Januar und Februar gelten. Gezahlt wird dann aber erst im März. Einen Abschlag gibt es auch für Dezember. Wie das alles laufen soll, erklärt Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Champagner Ausschank, Cave Coquillages

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Frank Hofmann/Dirk Hohnsträter Luxusgüter gefragt

Ob Champagner oder Whisky: Luxusgüter boomen aktuell. Und das in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist. Dirk Hohnsträter, Leiter der Forschungsstelle Konsumkultur an der Universität in Heidelberg, sagt, in einer Krise komme so etwas öfters vor.

Mikrophon

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - (c) SR 3 Radikaler Klimaprotest: Geht er zu weit?

In Deutschland verschärft sich der Klimaprotest - und auch die Kritik an diesem. Vor allem die "Letzte Generation" hat mit Sitzblockaden und mit Attacken auf Kunst auf sich aufmerksam gemacht. Wir sprechen mit der Protestforscherin Nora Freier darüber.

Foto: Zwei Mitarbeiter in einer Gißerei

Video | 15.11.2022 | Länge: 00:07:08 | SR Fernsehen - (c) SR Energiekrise – Was heißt das für saarländisch...

Wie sicher ist mein Arbeitsplatz in der Energiekrise? Das fragen sich derzeit viele Mitarbeitende in Unternehmen, die viel Gas oder Strom benötigen. Auch in der Buntmetallgießerei Luck in Saarbrücken. Wie kommt sie mit den Herausforderungen klar?

Schwimmbecken in einem Hallenbad

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Sophia Eickholt "Energiekrise trifft Vereine mit voller Härte...

Das Thema Energiesparen ist gerade bei Sportvereinen, die in großen Hallen und Schwimmbädern trainieren, ein Thema. Im Kombibad Altenkessel wurde bereits die Wassertemperatur gesenkt.

Das Kohlekraftwerk in Bexbach

Audio | 12.11.2022 | Länge: 00:22:43 | SR 2 - Von Claudia Plaß Geraten Klima- und Naturschutz unter die Räde...

Durch den russischen Angriffskrieg sind dieKlimaschutzziele in weite Ferne gerückt, LNG-Terminals werden gebaut und die Nutzung von Kohlekraftwerken steigt wieder. Bleiben dabei Umwelt- und Klimaschutz auf der Strecke?