Schlagwort: Krise

Buchstaben, die das Wort Hoof bilden

Audio | 06.11.2022 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Patrick Wiermer In Hoof bei St. Wendel meistert man die Krise...

Energiekrise und Inflation treffen alle, ob in der Stadt oder auf dem Land. Doch geht man auf dem Dorf anders damit um? SR 3-Reporter Patrick Wiermer hat Hoof besucht und die überraschende Aussage mittgebracht "Die Krise betrifft uns eigentlich nicht."

Foto: Blick auf den Unicampus

Video | 03.11.2022 | Länge: 00:44:27 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3: Alles gut, oder? Hochschulen starten i...

Ende Oktober begann an den saarländischen Hochschulen das Wintersemester. Nach pandemiebedingter Online-Lehre und Einschränkungen freuen sich viele Studierende auf das Campusleben. Doch die Probleme sind nicht vorbei, sie verschieben sich nur.

Schleppi Holzkohlegrill

Audio | 02.11.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Lisa Krauser Schleppis Currywurst-Bude

Schleppis Currywurst-Bude in St. Ingbert ist fast schon eine Institution. Doch auch hier spürt man die Energiekrise. Alles wird teurer. Von der Holzkohle übers Öl bis zu den Würstchen. Doch die Kunden haben Verständnis und tagen die Preiserhöhungen mit.

Eine Villa mit Palmen

Audio | 31.10.2022 | Länge: 00:56:04 | SR 2 - von Teresa Dopler Unsere blauen Augen

Eine Vorgebirgslandschaft. Darin ein Paar. Max könnte der neue Chef im väterlichen Unternehmen werden. Und Lisa den Supermarkt übernehmen. Also kann die Zukunft traditionsgemäß ein Eigenheim bieten, gern ein bisschen größer, gern ein kalifornisches...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2022)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Kohle-Korridor für die Saar-Kraftwerke, Bistum Trier stellt Sparmaßnahmen vor, Gabriel mit schwieriger Auftakthürde bei der Darts-EM.

Foto: Ausstellung: Our house is on fire

Video | 26.10.2022 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Kinder gestalten eine Ausstellung zur Klimakr...

Kinder und Jugendliche haben in der Stadtgalerie Saarbrücken eine Gruppenausstellung entwickelt. Sie vereint unterschiedliche künstlerische Positionen, die sich vielfältig mit Aspekten der Klimakrise auseinandersetzen.

Buchcover: Christoph Biermann - Um jeden Preis

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:06:17 | SR 2 - Kai Schmieding Christoph Biermann: "Um jeden Preis"

Fußball-Feuilletonist Christoph Biermann findet: Im modernen Fußball ist alles zur Ware geworden, “Vereine und Ligen, Spieler und selbst die Emotionen der Fans”. Darüber spricht der Autor am kommenden Sonntag, 30. Oktober, in "Fragen an den Autor".

Sabine Wachs in Paris

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:05:27 | SR 2 - Jochen Erdmenger Sabine Wachs: "Frankreich hat sich zurückgese...

Erst offene Kritik beim EU-Gipfel, dann wird der deutsch-französische Ministerrat abgesagt. Jetzt gibt es ein Krisengespräch zwischen Bundeskanzler Scholz und Präsident Macron. Frankreichkorrespondentin Sabine Wachs im Interview zu den Hintergründen.

Weihanchtssterne

Audio | 21.10.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Katja Preißner Harte Zeiten für Saar-Gärtnereien

Inflation und die hohen Energiepreise machen jetzt vor der Winterzeit auch den Gärtnereien im Saarland zu schaffen. Die Zimmerpflanzen brauchen konstant warme Temperaturen und auch die Preise für Dünger, Erde und Töpfe steigen.

Foto: Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst mit ihren Studiogästen

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:45:09 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Energie selbstgemacht

Es ist das vorherrschende Thema: Die Energiekrise und die Angst der Menschen vor den immensen Heiz- und Stromkosten, mit denen in der kalten Jahreszeit zu rechnen ist. Wie können sich Bürgerinnen und Bürger vor Ort an ihrer Energieerzeugung beteiligen?