Schlagwort: LPE

Foto: Strecken der Tour de France

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:02:07 | SR Fernsehen - (c) SR Die Strecken der Tour de France im Überblick

Die sportarena zeigt die Strecken der Tour de France 2022. Dabei geht es unter anderem durch die Vogesen und hoch über die Alpen und Pyrenäen.

Interview (Foto: SR)

Audio | 04.01.2022 | Länge: 00:05:21 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Gesundheitsministerium zur Geflügelpest im Sa...

Jetzt ist die Geflügelpest auch im Saarland angekommen. Die hoch ansteckende Variante der Vogelgrippe wurde bei einem Schwan in Perl-Besch nachgewiesen. Dazu im SR-Interview: Stefan Stuchlich vom saarländischen Gesundheitsministerium.

Foto: Sonja Marx im Sudio

Video | 14.12.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Corona-Aufholprogramm in den Schulen, Schüler helfen bei Aufforstung in Mettlach mit, Ostspangen-Kreisel nach Umbau wieder befahrbar, HBK-Studierende verkaufen Weihnachtsgeschenke auf eigenem Basar, Rund 1,7 Mi...

Hühner im Stall (Foto: dpa)

Audio | 10.12.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Herbert Mangold Stallpflicht für Geflügel in Perl und Faha

Ende November hat die luxemburgische Veterinärverwaltung Alarm geschlagen. Bei zwei Wildgänsen in Remich und Winterhagen wurde Geflügelpest festgestellt. Da das Virus an keiner Grenz halt macht, hat die saarländische Landesregierung Alarm geschlagen und v...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Das erwarten die Saarländer von der neuen Bundesregierung, Notfallfonds gegen Stromsperren noch nicht ausgeschöpft, Hiltmann zu Stromsperren: „Überwiegend Haushalte mit Kindern betroffen“, Landtag beschließt "Fairer-Lo...

Foto: Tegernsee

Video | 13.11.2021 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Tegernsee, da will ich hin!

Michael Friemel ist im Winter am Tegernsee unterwegs. Die Alpenregion Tegernsee-Schliersee ist ein beliebtes Urlaubsziel. Kein Wunder, bietet sie doch Wasser und Berge, städtisches Ambiente und Freizeitaktivitäten rund ums Jahr.

Alistair Adam Hernández (Foto: Marius Maasewerd)

Audio | 11.11.2021 | Länge: 00:08:09 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Alistair Adam Hernández Wie Dörfer ihre Krisen meistern können

Wenn in Dörfern Geschäfte, Schulen und Betriebe schließen, kommt es für die Einwohner darauf an, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, die Verwaltungen einzubeziehen und eigene Projekte auf den Weg zu bringen - sagt der Dorfentwicklungsexperte Alistair Ada...

Carl Rolshoven (Foto: SR 1)

Audio | 08.11.2021 | Länge: 00:02:29 | SR 1 - (c) Thomas Treinies, Carl Rolshoven Rezept der Woche: Polpette al sugo

Immer samstags um 15:15 Uhr und am Montagvormittag stellt SR 1 das Rezept der Woche vor: schmackhafte Gerichte, die man gut nachkochen kann. Diesmal ein Rezept von SR 1-Moderator und Gastkoch Carl Rolshoven.

Buchcover (Ludwig Verlag)

Audio | 18.10.2021 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Tobias Wenzel Reinhold Messner: "Zwischen Durchkommen und U...

Als erster Mensch überhaupt hatte Reinhold Messner 1978, zusammen mit seinem Kollegen Peter Habeler, den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen. Und ebenfalls als erster Mensch erklomm Messner alle Achttausender. In Filmen, Vorträgen und Büch...

Foto: Stolpersteine aus saarländischen Gemeinden

Video | 30.03.2020 | Länge: 00:02:30 | SR.de - Sven Rech 1938 - Pogrome im Saarland

Vor 1935 lebten etwa 4000 Juden im damaligen Saargebiet. Nach der Rückgliederung des Saargebiets ins Deutsche Reich (1935) emigrierten viele saarländische Juden ins Ausland. Viele gerieten auch dort bald in die Fänge der Nazis und wurden in Konzentrations...