Schlagwort: Landwirt

Foto: Ein Traktor auf dem Feld

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Besser pflanzen - Digitalisierung auf dem Ack...

In der Landwirtschaft werden immer mehr Bereiche digitalisiert. Die genaue Erfassung von relevanten Daten erhöht die Effizienz. Der Landwirt wird zu Systemadministrator. Da bleibt von bäuerlicher Romantik nicht viel übrig. Gut so, sagen die Befürworter. R...

Foto: Eine Frau streichelt Schweine in einem Stall

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Der Weg zur biologischen Landwirtschaft

Bio boomt und das so ziemlich überall. Im Bioladen, auf dem Markt, über Direktvermarktung, im Supermarkt und seit einiger Zeit auch beim Discounter. Kein Wunder, dass sich immer mehr Landwirte für einen Umstieg auf Biolandwirtschaft entscheiden. Doch ein ...

Foto: Sojabohnen werden in einen Topf geschüttet

Video | 21.04.2022 | Länge: 00:04:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tofu made im Saarland

Ob Linsen, Erbsen, Tofu – die vegetarische oder gar vegane Ernährung ist im Trend. Die Nachfrage nach eiweißhaltigen Produkten steigt. Nun wird auch im Bliesgau Soja angebaut aus dem Tofu gemacht wird. Es klingt also als könne die Landwirtschaft vom neuen...

Hühner auf einem saarländischen Bauernhof (Foto: Simin Sadeghi)

Audio | 16.04.2022 | Länge: 00:21:16 | SR 2 - Stephan Beuting Hühnerglück

In Stephan Beutings Reportage geht es um das mächtige System der Geflügelhaltung, um Menschen, die versuchen sich in dem System so gut es geht zu verhalten und um Idealisten, die das Ganze nicht vom Ei, sondern vom Huhn aus denken.

Foto: Celina Fries hält ein Huhn

Video | 08.04.2022 | Länge: 00:28:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wie viel Arbeit steckt in der regionalen Land...

In Teil 2 von Saar nur besuchen wir Landwirte und sind auf dem Wochenmarkt unterwegs. Saar nur Reporterin Celina Fries will wissen, wie viel Arbeit in unseren regionalen Produkten steckt. Sie erntet Löwenzahn in Saarlouis, hilft beim Eiersammeln und Sorti...

Foto: Aroniabeeren

Video | 19.03.2022 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Immer mehr Menschen besinnen sich auf das, was in unserer Region wächst, vor unserer Haustür. Den Klimawandel zu stoppen, sorgsam mit der Umwelt und den Ressourcen der Erde umzugehen, das hat für viele Deutsche mittlerweile Priorität. Auch am Bodensee ist...

Foto: Landwirt Norbert Eilenbecker

Video | 12.03.2022 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR Kochkäse, Hanf und Speierling neu entdeckt

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus Luxemburg vor.

Eine Schüssel mit Bohneneintopf (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 08.03.2022 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Kai Schmieding / Holger Gettmann "Ein guter Koch ist auch ein guter Künstler"

Holger Gettmann, der erste Vorsitzende des Vereins Slow Food im Saarland, schwärmt im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding anlässlich der Hülsenfrüchte-Woche von Linsen mit Trüffel und Rosenkohl, erläutert die positiven Effekte für Landwirtschaft und ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.03.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Natalie Schmitt berichtet aus der Situation in der Ukraine, Vorgehen der Waffenbehörde vom Innausschuss bestätigt,„Todespfleger“ zur lebenslangen Haft verurteilt, Die potenziellen Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2022)

Die Themen der Sendung: Landesregierung verurteilt Angriff auf die Ukraine scharf, Ukrainer im Saarland sprechen über den russischen Angriff, Uneinigkeit über Solaranlagen-Ausbau in der Landwirtschaft, Diakonie-Projekt „Housing-First“ vermittelt Wohnung f...