Schlagwort: Landwirt

Symbolbild: Eine Dorflandschaft in Deutschland (Foto: Pixabay/ramishaaban2)

Audio | 10.11.2021 | Länge: 00:10:15 | SR 2 - Jochen Marmit / Christian Krajewski Der Ländliche Raum als Ort der Vielfalt

Seit einiger Zeit beschäftigen sich auch Geographen, Regionalentwickler und Raumplaner vermehrt mit dem ländlichen Raum - zum Beispiel Christian Krajewski vom Institut für Geographie an der Universität Münster und Mit-Herausgeber des Sammelbands "Land in ...

Markus Wagner auf seinem Feld (Foto: SR/Lisa Krauser)

Audio | 08.11.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Krauser "Stadt.Land.Wandel": Vom Sozialarbeiter zum L...

Ein bisschen Gemüse anpflanzen - bisschen Salat im Hochbeet oder ein paar Tomaten auf dem Balkon - das haben viele in den letzten Jahren wieder für sich entdeckt. Markus Wagner aus St. Ingbert hat einen deutlich größeren Schritt gewagt: Er hat beschlossen...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.10.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Cyberangriff legt Produktion von Eberspächer lahm, Saarländische Abgeordnete im neuen Bundestag, Rehlinger zu Koalitionsverhandlungen, Bereitschaft für Booster-Impfungen, Kitas kritisieren den Aufwand bei Lolli-Tests, ...

Reinhold Jost (Foto: SR/Archiv)

Audio | 22.10.2021 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Reinhold Jost: "Ökolandwirtschaft ist der Weg...

Keine oder wenig Pestizide, großzügige Ställe, Blühflächen für Insekten - die Natur- und Tierschutzauflagen für Landwirte in Deutschland sind hoch. Die Folge: Für viele kleine konventionelle Betriebe lohnt es sich nicht mehr, weiter zu machen. Im Gegenzug...

Foto: Saatgut Haseler Mühle (Foto: Niklas Resch/SR)

Audio | 14.10.2021 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Wie geht es weiter mit der Haseler Mühle?

Der Inklusions·betrieb Haseler Mühle stellt künftig kein regionales Saatgut mehr her. Die 11 Beschäftigten sollten ursprünglich ihre Jobs verlieren. Für sie gibt es jetzt aber andere Arbeit.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 11.10.2021 | Länge: 00:29:42 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.10.2021)

In der kommenden Sendung berichten wir über eine Ausstellung von Schlachtengemälden im Historischen Museum, Kunst aus Schrott und einen Bauern, der Landwirtschaft wie vor 100 Jahren betreibt.

Foto: Landwirte aus Rheinland-Pfalz

Video | 11.10.2021 | Länge: 00:03:46 | SR Fernsehen - (c) SR Auf dem Acker: Ein Rheinland-Pfälzer betreibt...

Kleine Felder statt Riesenflächen, Ochsenkraft statt Traktor, Handarbeit statt Maschinen. Landwirt Matthias Höwer setzt auf traditionelles, oft schon vergessenes Wissen bei der Bewirtschaftung seines Hofs. Er hat Glan-Rinder, die Fleisch und Milch geben a...

Eine Krähe (Foto: SR / WimS)

Audio | 07.10.2021 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Landwirtschaft: Saatkrähen machen zunehmend P...

Die Landwirte haben es dieses Jahr wirklich nicht leicht: schon der viele Regen hat ihnen zu schaffen gemacht - jetzt machen ihnen die Saatkrähen Probleme. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat mit betroffenen Landwirten über das schwarze Federvieh gesproche...

Eine Kiste mit frischem Gemüse. (Foto: SR / Lisa Krauser)

Audio | 24.09.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Melina Miller Saar-Landwirte: "Ohne zweites Standbein geht ...

Fast jeder zweite landwirtschaftliche Betrieb im Saarland hat im vergangenen Jahr auf zusätzliche Einkommensquellen gesetzt. Das heißt: Die Viehzucht oder der Ackerbau allein reichen häufig nicht mehr aus, um einen Betrieb wirtschaftlich zu führen. Saarlä...

Foto: Schafe auf dem Neukahlenberger Hof

Video | 14.08.2021 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Demeter Landwirtschaft auf dem Neukahlenberge...

In der Biosphärenregion Bliesgau liegt der Neukahlenberger Hof. Hier betreibt man seit 1985 Demeter Landwirtschaft. Außerdem leben hier 30 Kühe und ihre Jungen, vier Mutterschafe und zwei Pferde. "Saar Natur - tierisch gut!" hat sich dort mal umgeschaut.