Schlagwort: Landwirtschaft

Friese auf dem Pferdehof Weihermühle

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:05:18 | SR 3 - Steffani Balle "SR 3 Landpartie": Friesengestüt Weihermühle

Seit 2006 betreiben Nora und Christian Eisenlauer den Friesenhof Weihermühle bei Schmelz. "Zauberrösser" nennen sie ihre Friesenpferde. Mit der Zucht dieser Pferderasse, die zu den ältesten Europas zählt, haben sich die beiden einen Lebenstraum erfüllt.

Streuobstwiese des Wintringer Hofs

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Julia Becker Maleska "SR 3 Landpartie": Wintringer Hof

Der Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf ist eine Institution im Biosphärenreservat Bliesgau. Der Verkauf eigener Erzeugnisse im Bioland-Hofladen und die Arbeit mit Behinderten in Kooperation mit der Lebenshilfe Obere Saar machen diesen Hof so besonders.

Der SR 3-Landpartie-Tag auf dem Hofgut Dösterhof in Wadern-Altland

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 3 - Michael Friemel "SR 3-Landpartie": Dösterhof

2017 war die letzte Landpartie auf dem Dösterhof. Und die war ein voller Erfolg. Noch sechs Jahre später sind sie Gesprächsthema. Und ist die Landpartie zurück. Auf dem Dösterhof, einem zertifizierten Archehof, kann man nämlich alte Rassen ansehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2023)

Die drei-Topthemen der Sendung: 9,5 Jahre für Hauptangeklagten im Yeboah Prozess gefordert, DKMS auf der Suche nach Stammzellenspendern und Saarländische Fraktionen uneins bei Migrationsfrage.

Foto: Unimog

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Vater und Sohn finden Familien-Unimog nach üb...

In den 60er Jahren schaffte sich Winzer Matthias Apel aus Nittel einen Unimog als Traktor-Alternative an. Der wurde irgendwann verkauft. Enkel und Urenkel haben dem Kult-Fahrzeug bis nach Italien nachgespür und so konnte es an die Mosel zurückkehren.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Saarland gibt es trotz gesetzlicher Vorgaben keinen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude, Kommunen laut Thüringens Ministerpräsident Ramelow durch steigende Zahlen geflüchteter Menschen am Limit.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister Jost will Polizei neu strukturieren, Landwirte ziehen Bilanz zur diesjährigen Ernte und Saarbrücker Stadtwerke fahren 20 Millionen Euro Gewinn ein.

Foto: Mehrere Rinder auf einer Weide

Video | 12.08.2023 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Naturnahe Landwirtschaft

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Folge hat "Saar Natur - tierisch gut!" drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.