Schlagwort: MA

Foto: Archäologische Fundestücke

Video | 27.01.1965 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Konservierung eines archäologischen Fundes

In Wustweiler finden sich bei Bauarbeiten Überreste eines römischen Brandgrabes. Restauratoren bereiten die Funde auf eine Ausstellung im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte vor.

Foto: Erholungsheim der Pfarrei Herz Mariae

Video | 27.01.1965 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Erholungsheim der Pfarrei Herz Mariae am Stad...

Die Pfarrei Herz Mariae am Stadtrand von St. Ingbert hat ihr eigenes Erholungsheim. Hier können Kinder berufstätiger Eltern betreut werden.

Foto: Das Fischbachtal

Video | 22.01.1965 | Länge: 00:06:24 | SR Fernsehen - (c) SR Kennst Du das Saarland? Das Fischbachtal

Das Fischbachtal offenbart im Winter eine bizarre Ästhetik. Schutthalden, trist wirkende Grasflächen oder ausgetrocknete Schlammweiher von Kohlengruben erinnern mitunter an karge Mondlandschaften.

Foto: Schifffahrt auf der Saar im Winter

Video | 10.12.1964 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR Schifffahrt auf der Saar im Winter

Die Saar ist ein Transportweg für die Produkte der Kohleindustrie. Im Winter werden jedoch, bedingt durch Wetter und Feiertage, weniger Güter über den Fluss transportiert.

Foto: Zentrale Barbarafeier der Saarbergwerke in Saarbrücken

Video | 04.12.1964 | Länge: 00:09:12 | SR Fernsehen - (c) SR Zentrale Barbarafeier der Saarbergwerke in Sa...

Bei der traditionellen Barbarafeier kamen auch in diesem Jahr Bergleute, Politik und Gewerkschaften in Saarbrücken zusammen. Thema war unter anderem die Modernisierung des Bergbaus im Saarland.

Foto: Der große Marsch an die Grenze

Video | 09.11.1964 | Länge: 00:01:16 | SR Fernsehen - (c) SR Der große Marsch an der Grenze

Auf seinem Weg zum Manöver in der Auvergne passiert ein motorisierter Kampfverband der Bundeswehr, die Panzergrenadierbrigade 31, den Grenzübergang zu Frankreich an der Goldenen Bremm in Saarbrücken.

Foto: Werkkunstschule in Saarbrücken

Video | 04.11.1964 | Länge: 00:02:22 | SR Fernsehen - (c) SR Werkkunstschule in Saarbrücken

In der Werkkunstschule in Saarbrücken sind die Werke von Schülern ausgestellt. Präsentiert werden unter anderem Keramiken von Brigitte Schuller und Wandteppiche von Dorothea Zech.

Foto: Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal

Video | 03.11.1964 | Länge: 00:09:10 | SR Fernsehen - (c) SR Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal

Das Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal im Saarland wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach zerstört. Heute sind die Überreste des Klosters ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel.

Foto: Bau-Interessengemeinschaften bei Saarbergwerken

Video | 16.10.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Bau-Interessengemeinschaften bei Saarbergwerk...

Schon seit 1842 gibt es die Bewilligung für Bergmannsdarlehen. Die Saarbergwerke unterstützen auch heute noch die angestellten Bergleute dabei, sich ihren Wunsch von einem Eigenheim zu erfüllen.

Foto: Übergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr. Franz Mai

Video | 13.10.1964 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR Übergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr....

Der Technische Direktor des SR, Chefingenieur Erich Böhnke, übergibt an Intendant Dr. Franz Mai das 150 Quadratmeter große Fernsehstudio, aus dem künftig das Regionalprogramm ausgestrahlt wird.