Schlagwort: MA

Foto: Schloss Saarbrücken (Versunkene Schlösser)

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:09:17 | SR Fernsehen - (c) SR Versunkene Schlösser

Saarbrücken gilt als neuzeitliche Stadt und bietet ein modernes Bild. Nur noch wenige Relikte haben sich aus barocker Zeit im Stadtkern erhaltenen.

Foto: Koch (Club kochender Männer veranstaltet Deutsch-Französisches Spießbratenessen)

Video | 08.07.1964 | Länge: 00:06:17 | SR Fernsehen - (c) SR Club kochender Männer veranstaltet Deutsch-Fr...

Auf dem Saarbrücker Halberg findet sich der Club kochender Männer zusammen und veranstaltet dort ein Deutsch-Französisches Spießbratenessen. Ehrengast ist SR-Intendant Dr. Franz Mai.

Foto: Heimattage in Schiffweiler

Video | 07.07.1964 | Länge: 00:05:29 | SR Fernsehen - (c) SR Heimattage in Schiffweiler

Im Rahmen der Heimattage in Landsweiler-Reden verleiht Innenminister Ludwig Schnur dem Ort ein Wappen. Ministerpräsident Franz-Josef Röder betont die Bedeutung von Heimat und Gemeinschaft im Saarland.

Foto: Fünf Jahre nach dem

Video | 04.07.1964 | Länge: 00:15:28 | SR Fernsehen - (c) SR Fünf Jahre nach dem "Tag X"

Fünf Jahre nach Abschluss der wirtschaftlichen Angliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik ziehen saarländische Unternehmen Bilanz. Am 6. Juli 1959 wurde die D-Mark im Saarland gültige Währung.

Foto: Denkmalpfleger im Saarland

Video | 26.06.1964 | Länge: 00:07:45 | SR Fernsehen - (c) SR Denkmalpfleger im Saarland

Die Tagung der Denkmalpfleger findet in diesem Jahr im Saarland statt. Besonders beschäftigt die Denkmalpfleger aus allen Teilen Europas die Saarbrücker Schlossmauer.

Foto: Lehrlingsausbildung

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:06:28 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsausbildung

Das Handwerk von morgen ist so gut wie die Ausbildung von heute. Lehrlinge interessieren sich vorrangig für Modeberufe, etwa den des Kfz-Mechanikers; weniger für Mangelberufe wie den des Maurers.

Foto: Carnaval des Paysans in Sainte Marie-aux-Mines

Video | 09.06.1964 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Carnaval des Paysans in Sainte Marie-aux-Mine...

Seit nun schon fünf Jahren feiern die Bewohner des Vogesen-Städtchens Sainte Marie-aux-Mines ihren Carnaval des Paysans aufgrund des oft schlechten Winterwetters mitten im Juni.

Foto: Hausabriss in der Moltkestraße in Saarbrücken

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:01:11 | SR Fernsehen - (c) SR Hausabriss in der Moltkestraße in Saarbrücken

Ein Wohnblock in der Moltkestraße in Saarbrücken wird wegen Einsturzgefahr und Baumängeln abgerissen. Das Gebäude mit Sozialwohnungen war 1955 errichtet worden.

Foto: Büchsen

Video | 03.06.1964 | Länge: 00:03:34 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch bei einem Büchsenmacher

Der Büchsenmacher Oskar Melchior ist der letzte Büchsenmacher in Saarbrücken. 1912 begann er seine Lehre und übernahm nach dem Ersten Weltkrieg das urgroßväterliche Geschäft.

Foto: Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 27.05.1964 | Länge: 00:01:24 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeiten an der Schlossmauer in Saarbrücken

Die Schlossmauer in Saarbrücken wurde im Zuge einer Verbreiterung der Stadtautobahn akribisch vermessen, um sie nach der Straßenerweiterung um 15 Meter zurückversetzt wieder aufbauen zu können.