Schlagwort: MA

Foto: Ein Hunf kaut auf einem Knochen (Tierheim Bertha Bruch in Saarbrücken)

Video | 29.04.1964 | Länge: 00:05:55 | SR Fernsehen - (c) SR Tierheim Bertha Bruch in Saarbrücken

Ein Einblick in die Arbeit des Tierschutzvereins 1924 e. V. Saarbrücken zeigt, wie in Not geratene Hunde eine tiergerechte Versorgung erfahren.

Foto: Plan zur Entwicklung der Grube Ensdorf (Bergwerk und Kraftwerk Ensdorf)

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:07:52 | SR Fernsehen - (c) SR Bergwerk und Kraftwerk Ensdorf

Die Förderung von Steinkohle auf der Grube Ensdorf war für den wirtschaftlichen Wohlstand des Saarlandes lange Zeit unverzichtbar. Im nahen Kraftwerk wurde die Kohle zu Strom verarbeitet.

Foto: Obdachlosenheim am Drahtzugweiher in Saarbrücken

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:01:06 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Obdachlosenheim am Drahtzugweiher in Sa...

Ein neues Obdachlosenheim am Drahtzugweiher in Saarbrücken wird in elf Häusern 30 Familien aufnehmen. Unter der Leitung des städtischen Hochbauamtes sind moderne Flachbauten entstanden.

Foto: Das Maifest beginnt

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Das Maifest beginnt

Auf dem Rummelplatz in Saarbrücken beginnen die Vorbereitungen zum Maifest. Fahrgeschäfte aller Art werden aufgebaut. Eine Testfahrt mit der Achterbahn sorgt für Nervenkitzel.

Foto: Luftverschmutzung

Video | 22.04.1964 | Länge: 00:07:55 | SR Fernsehen - (c) SR Luftverschmutzung

Der wirtschaftliche Aufstieg fordert seinen Tribut. An der Saar rauchen die Hochöfen, Staub- und Schwefelschwaden liegen über dem Land. Die Luft muss reiner werden, doch wie soll das geschehen?

Foto: Messerundgang Internationale Saarmesse 1964

Video | 20.04.1964 | Länge: 00:07:20 | SR Fernsehen - (c) SR Messerundgang Internationale Saarmesse 1964

Die Internationale Saarmesse präsentierte ihre Neuerungen, darunter technische Highlights wie die komplizierte Koordinaten-Brennschneidmaschine. Auch viele Handwerkssparten zeigten ihre Spezialitäten.

Foto: Kirchenorgel (Weiskirchen-Rappweiler - Besondere Kirchenorgel)

Video | 09.04.1964 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Weiskirchen-Rappweiler - Besondere Kirchenorg...

Rappweiler, ein Ortsteil von Weiskirchen, ist ein eher unbekanntes Dorf. Aber hier findet sich eine kostbare Rarität, nämlich eine Orgel, die - 1844 erbaut - zu den ältesten des Saarlandes zählt.

Foto: Schloss Dagstuhl bei Wadern

Video | 09.04.1964 | Länge: 00:04:05 | SR Fernsehen - (c) SR Schloss Dagstuhl bei Wadern

Eindrucksvoll zeigt sich die Schönheit des Schlosses Dagstuhl bei Wadern, 1760 erbaut, mit seinen Parkanlagen und der angegliederten Schlosskapelle.

Foto: Städtisches Mädchenrealgymnasium am Neugrabenweg

Video | 08.04.1964 | Länge: 00:03:22 | SR Fernsehen - (c) SR Städtisches Mädchenrealgymnasium am Neugraben...

Das Saarbrücker Städtische Mädchenrealgymnasium wird in einer Feierstunde seiner Bestimmung übergeben. Es gilt damals als eines der modernsten Schulhäuser Deutschlands.

Foto: Realgymnasium Homburg

Video | 03.04.1964 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Realgymnasium Homburg

Vorgestellt werden der Unterricht am Mädchenreal- und Knabengymnasium in Homburg. Fächer wie Leibeserziehung, Ernährungslehre, Latein aber auch technische Fächer stehen hier auf dem Stundenplan.