Schlagwort: Mehl

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.12.2022 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (16.12.2022)

Diesmal zeigen wir: Tango in der Kirche, der Songwriting-Coach Björn Mehler und wir gratulieren Reinhard Mey zum 80. Geburtstag. Außerdem: Weihnachtsbäume aus alten Blechdosen und Holzresten und es gibt wieder ein leckeres Adventsmenü.

Foto: Björn Mehler beim Singen mit seiner Band

Video | 16.12.2022 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Songwriting-Coach Björn Mehler

Wie man Musik und Texte schreibt und wie man das alles dann zu einem stimmigen Stück zusammensetzt, das bringt Björn Mehler seinen Schülern bei. Er ist nämlich Songwriting-Coach. Saar nur! hat ihn getroffen.

Foto: Interview mit Will Gmehling

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Will Gmehling

Im Studio-Gespräch: Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling, der sich auf Lesereise im Saarland befindet.

Mehlinger Heide

Audio | 09.08.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke Tour de Kultur: Mehlinger Heide

Ein Meer aus rosa-lila Farbtupfern – das ist die Mehlinger Heide bei Enkenbach-Alsenborn jedes Jahr von Ende Juli bis Mitte September. Das Heidekraut steht dann in voller Blüte.

Mehl aus der Ormesheimer Mühler (Foto: B. Grech)

Audio | 25.06.2022 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Warenkunde Mehl

Nachdem wegen dem Ukraine-Krieg die Mehl-Krise ausgebrochen ist und es immer weniger Mehl in den Supermarkt-Regalen gibt, wäre der Umstieg auf Mehl aus der regionalen Produktion durchaus eine Alternative. Das ist zwar etwas teurer, aber regional und nachh...

Ein Forscher hält eine Platte gepressten Treber

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Patrick Wiermer Abfallprodukt des Bierbrauens als Mehlersatz?

Brot aus Abfällen – so klingt es natürlich nicht besonders appetitlich. Der Treber, das sind die Reste des Bierbrauens. Seit Jahrhunderten wird es schon in Brot verbacken. Ein kostengünstiger Mehlersatz, der gerade vor dem Hintergrund der Mehlkrise intere...

Franz-Josef Eberl bei einem früheren Besuch im Funhaus Halberg

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:05:49 | SR 2 - Sonja Marx / Franz-Josef Erberl "Eigenversorgung ist die sicherste Versorgung...

Franz-Josef Eberl, der Präsident der Landwirtschaftskammer Saar, hat sich im SR-Interview für eine größere Unabhängigkeit von Importen ausgesprochen. "Eigenversorgung" sei die "sicherste Versorgung", sagte Eberl im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx. ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.04.2022 | Länge: 00:36:49 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Festnahmen wegen mutmaßlicher Pläne für Sprengstoffanschläge, Wenig Diversität im neu gewählten Landtag, Wie geht es weiter im saarländischen Landtag?, Shuttlebus zum Saarpolygon startet, Nachrichten, Solarbranche wege...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:36:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Quarantäneregeln geplant, Pharmazieprofessor Lehr: „Es ist wichtig, dass die Selbstverantwortung in den Vordergrund rückt“, Neue Gesichter im Landtag, Neuer Kanal auf Twitch soll Wahlinteresse bei Jugendlichen wec...

Dinkelmehl (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 31.03.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Herbert Mangold Bismischheimer Wirtin mit besonderer Lösung g...

Leere Klopapierregale sind uns bereits bekannt, doch jetzt trifft es auch das Mehl und Öl. Nicht nur private Haushalte, auch die Gastronomie ist betroffen. Speisekarten müssen zusammen gestrichen werden. Daniela Malter aus Bischmisheim hat dafür eine ganz...