Schlagwort: Metz

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nachfolgediskussion bei der Saar-FDP, Doppelmord in Völklingen: Angeklagter schweigt, Neues Sparkassen-Hauptgebäude in Neunkirchen entsteht.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Plakat Veranstaltung Saarlouis

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Die Schnecken nach Metz treiben"

Alfred Gulden, Saarlouiser Autor und Filmemacher, hatte sich ein ganz besonderes Projekt vorgenommen: Jede Woche einen kleinen Film auf Youtube zu veröffentlichen. Titel des Projekts: "Die Schnecken nach Metz treiben". Jetzt ist das Buch dazu erschienen.

Foto: Metzger verarbeiten Fleisch

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:00:16 | SR.de - (c) SR Nur noch rund 60 Metzgereien im ganzen Saarla...

Im Saarland gibt es immer weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und HWK.

Ein Metzger zerlegt Schweinefleisch

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum es immer weniger Metzgereien im Saarlan...

Im Saarland gibt es weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und Handwerkskammer.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.

Foto: Parkplatz für Frauen in einem Parkhaus

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Metz stellt neues Schutzkonzept für Frauen vo...

Die Stadt Metz will mehr für die Sicherheit von Frauen tun. Hintergrund ist die Vergewaltigung einer 38-Jährigen in einem Parkhaus in der Innenstadt. Zu dem Konzept gehören Schlüsselanhänger, die Warnsignale aussenden, und eine App zur Handy-Ortung.

Professorin Dr. Patricia Oster-Stierle

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Januar 2025

Die Themen dieser Sendung: zehn Jahre Border Studies an der Uni der Großregion, Grenzkontrollen und die Frankreichstrategie, die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar und kostenlose Musikschulen in Luxemburg.

Juan et Miguel GONZáLEZ, Conquista de México por Hernán Cortés (1 y 2)

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Die Ausstellung "Après la fin: Nach dem Ende ...

Was passiert, wenn unsere Gesellschaftsordnung zusammenbrechen würde? Das ist die Frage, die derzeit in der Ausstellung "Après la fin: Nach dem Ende - Karten für eine andere Zukunft" gestellt wird. Zu sehen ist sie im Centre Pompidou in Metz.

Foto: Windeln

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Metz experimentiert mit kompostierbaren Winde...

Wegwerfwindeln sorgen für eine Unmenge an Müll: Eine Tonne Windeln verbraucht ein einziges Baby in seinem Leben. Metz geht einen neuen Weg und experimentiert mit kompostierbaren Windeln. Wir „begleiten“ eine solche Windel auf ihrem Weg.