Schlagwort: Mundart

Straßenschild

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Susanne Wachs/Corinna Kern Straßenschilder in Mundart für Lauterbach

Zu übersehen sind sie nicht, die neuen alten Straßennamen im Völklinger Ortsteil Lauterbach. Entlang der Hauptstraße hängen bereits vier der Straßenschilder. Das Besondere: Sie sind in saarländischer Mundart.

Dirk Omlor alias Rudi Lauer

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lena Schmidtke „You are so beautiful“ auf Saarländisch

Welthits auf Mundart?! Das funktioniert ganz wunderbar auf dem Mundartsymposium von SR 3 Saarlandwelle und dem Landkreis St. Wendel. Jedes Jahr geben eingeladene Autoren, Liedermacher und Comedians bekannte Lieder in ihrer Mundart zum Besten.

Foto: Comedy-Duo Langhals und Dickkopp

Video | 17.11.2022 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Langhals und Dickkopp: Saarländische Baustell...

Langhals und Dickkopp sind die Experten für hochgeistige Dialoge aus dem ländlichen Raum und sprachliche Botschafter Marpingens.

Kasalla

Audio | 19.10.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Interview: Christian Job / Flo Peil /Bastian Campmann "Man muss nicht jedes Wort verstehen, um die ...

Für Musikfans landauf und flussab ist sie seit 2011 Kölns beliebteste und erfolgreichste Mundart-Band. Mit ihrem Kölschrock ist sie auch im Karneval aktiv. Am 19. Oktober bringen die fünf "Kölschrocker" die Eventlocation Bergwerk Holz zum Beben.

Foto: Duo Langhals und Dickkopp

Video | 07.10.2022 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Comedy - Langhals und Dickkopp

Langhals und Dickkopp, die Experten für hochgeistige Dialoge aus dem ländlichen Raum und sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarländischen Welt plaudern über dies und das. Dieses Mal geht es um Quetschekuche und Weschpe

Buchcover

Audio | 31.08.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Susanne Wachs „Die Berschbeschdeijung: De Backes Heinz uff'...

Günter Diesel stammt aus Bildstock. Irgendwann hatte er die Idee, über das zu schreiben, was er von oben auf der Bereghalde gesehen hat. Die Familie, die Günter Diesel beschreibt, ist eine typisch saarländische Bergmannsfamilie. Statt den Watzmann zu best...

Hans Walter Lorang

Audio | 10.08.2022 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Susanne Wachs (c) SR Hans Walter Lorang bekommt Musik-Ehrenpreis

Er hat es geschafft Chansons auf moselfränkischer Mundart zu machen, die berühren. Dafür und auch für seine Texte, die er als Autor geschrieben hat, hat Hans Walter Lorang nun den Ehrenpreis "Mundart" verliehen bekommen. Und zwar vom Verein Mundartring Sa...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schütze von Klarenthal tot aufgefunden, Interview mit Landesjägermeister Schneider zur Schießerei in Klarenthal, Landkreistag formuliert Forderungspapier an die Landesregierung, Ende für den telefonischen Krankenschein...

Verleihung Saarländischer Mundartpreis 2022

Audio | 03.06.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Markus Person Saarländischer Mundartpreis 2022: die Preisve...

"Riwwer - niwwer" - das war das Thema des Saarländischen Mundartpreises 2022, zu dem Mundarttexte in verschiedenen Kategorien eingereicht werden konnten. Am 02. Juni war es dann soweit: die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger wurden auf einer fe...

Joël Baschera

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Susanne Wachs Mundartsymposium 2022: Joël Baschera

Joël Baschera bezeichnet sich gerne selbst als "Onroustëfter a Lidderschreiwer". Der im Süden Luxemburgs geborene Künstler schreibt seit 2008 Texte in seiner Heimatsprache, die er zu den Klängen seiner Gitarre selbst oder im Ensemble vorträgt. Mit seinen ...