Schlagwort: Musiker

Der Klarinettist Daniel Bollinger (Foto: Dennis Rauscher)

Audio | 06.03.2021 | Länge: 00:15:07 | SR 2 - Gabi Szarvas / Daniel Bollinger "Ich liebe Grenzenlosigkeit"

Unterricht von klein auf, später "Jugend musiziert" als Solist und im Quintett, gekrönt von mehreren Bundespreisen, außerdem Soloklarinette im Landesjugendorchester, seit 17 Jahren Soloklarinettist im Badischen Staatstheater Karlsruhe: Daniel Bollinger (4...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 03.03.2021 | Länge: 00:22:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (03.03.2021)

Lustige Pappkameraden, die den Alltag bunter machen, ein Kantor, der mit den Klangfarben seiner Orgel große sinfonische Gemälde malt und ein Gitarrist, der mit seiner CD "A Poem for a Glacier" ein Statement zum Klimawandel abgibt, das sind in dieser Woche...

Foto: Der Musiker Andreas Schulz

Video | 03.03.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Musik für einen Gletscher - der Musiker Andre...

Er hat die Krise als Chance genutzt: Nachdem alle Auftrittsmöglichkeiten weggefallen sind, hat Vollblutmusiker Andreas Schulz seine erste CD aufgenommen. Die fokussiert auf etwas, das man in Coronazeiten ein wenig aus dem Blick verloren hat: den Klimawand...

Gerd Heger am Haus von Serge Gainsbourg in der Rue de Verneuil 5, Paris

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Gerd Heger Zum 30. Todestag von Serge Gainsbourg

Auch 30 Jahre nach seinem Tod ist Serge Gainsbourg nicht nur der einflussreichste frankophone Popmusiker, sondern auch der meistgecoverte Chansonmensch in 25 Jahren frankophoner Konzerte beim Saarländischen Rundfunk. Ein Porträt von Gerd Heger.

Foto: Dejan Vilov im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:02:49 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (25.02.2021)

"Sie fragen sich, warum ich ganz in schwarz gekleidet bin? Warum Sie keine farbigen Sachen an mir sehen? Nun, es gibt eine Grund dafür, dass ich so rumlaufe.“ Das sind - leicht abgewandelt - die ersten Zeilen des Liedes „The man in Black“ des Countrymusik...

Foto: Plakat: Ist das Kultur oder kann das weg?

Video | 20.02.2021 | Länge: 00:01:04 | SR Fernsehen - (c) SR Stiller Protest für Künstler und Gastronomen

In Saarbrücken haben am Samstagnachmittag rund 30 Menschen vor dem Staatstheater still demonstriert, um auf die Lage der Künstler, Musiker und Gastronomen aufmerksam zu machen. Zu der Demo aufgerufen hatte der Oberthaler Musiker Elmar Federkeil.

Archivbild vom Juni 2020: Protestplakat aus der saarländischen Kulturszene (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Patrick Wiermer Saarländische Kulturszene zwischen Verzweiflu...

Keine Bühne, kein Applaus, keine Einnahmen: Auch die Kulturszene an der Saar und ihr Publikum leiden seit einem knappen Jahr unter der Corona-Krise. Jetzt ist eine vage Öffnungsperspektive in Sicht: Sinkt der Inzidenzwert unter 35, könnten auch Theater un...

Der Jazzpianist und Komponist Chick Corea mit zwei seiner Grammys (Foto: picture alliance / dpa | Paul Buck)

Audio | 13.02.2021 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - Roland Kunz / Johannes Kloth "Leicht wie eine Feder"

Der Gründervater des Jazzrock, Chick Corea, ist tot. Der amerikanische Pianist und Komponist starb am 9. Februar im Alter von 79 Jahren an einer Krebserkrankung. Im Gespräch mit Jazzredakteur Johannes Kloth blickt SR-Moderator Roland Kunz zurück auf eine ...

Johannes Fleischmann (Foto: Lukas Beck)

Audio | 13.02.2021 | Länge: 00:15:32 | SR 2 - Gabi Szarvas Johannes Fleischmann: "Exodus. The man who sh...

Der Geiger Johannes Fleischmann kombiniert auf seiner aktuellen CD Violinsonaten von Erich Wolfgang Korngold und Erich Zeisl und erzählt damit auch ein Stück Musikgeschichte des Holocaust. Gabi Szarvas hat mit Fleischmann darüber gesprochen.

Foto: Jazzsängerin Kirsti Alho

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Musikalischer Trost – Kirsti Alho in Luxembur...

"So komme, was da kommen mag", heißt es optimistisch im Gedicht "Trost" von Theodor Storm. Texte des Husumer Dichters bilden die Grundlage eines literarisch-musikalischen Programms der Jazzsängerin Kirsti Alho. Ein Lichtblick: Trotz Lockdown in Deutschlan...